Großbaustelle in Freiburg: Verkehr für zwei Monate massiv gestört!

Großbaustelle in Freiburg: Verkehr für zwei Monate massiv gestört!
Wer sich in den kommenden Wochen in und um Umkirch sowie Freiburg im Breisgau bewegen möchte, sollte sich auf erhebliche Verkehrsbehinderungen einstellen. Wie news.de berichtet, kommt es bis zum 14. September 2025 zu Voll- und Teilsperrungen auf mehreren Streckenabschnitten, da die Fahrbahn erneuert wird. Die Baumaßnahmen konzentrieren sich primär auf die B31a, und das über einen Zeitraum, der schlichtweg nicht ignoriert werden kann.
Die Arbeiten beginnen am 20. Juli 2025 um 22:00 Uhr und werden bis 6. August 2025 dauern. In dieser ersten Phase wird die Fahrbahn auf einer Länge von 1,4 Kilometern zwischen Umkirch und Freiburg sowohl in Richtung Freiburg als auch in Richtung Umkirch für den Verkehr gesperrt. Ein genauer Zeitrahmen ist hier entscheidend, um unnötige Umwege zu vermeiden.
Wichtige Standorte der Baumaßnahmen
Insgesamt sind mehrere Standorte betroffen, die nachfolgend aufgelistet werden:
- Standort: B31a in Umkirch (79224) – Erneuerung der Fahrbahn, Bauphase 3, Vollsperrung, 1.4 km, 20.07.2025 – 06.08.2025
- Standort: Hugstetter Straße / B31a in Umkirch (79224) – Erneuerung der Fahrbahn, Bauphase 3, Vollsperrung, 1.4 km, 20.07.2025 – 06.08.2025
- Standort: B31a in Umkirch (79224) – Erneuerung der Fahrbahn, Bauphase 5, Reduzierung von Fahrstreifen, 1.3 km, 28.08.2025 – 05.09.2025
- Standort: B31a in Umkirch (79224) – Erneuerung der Fahrbahn, Bauphase 6, Reduzierung von Fahrstreifen, 2.2 km, 05.09.2025 – 14.09.2025
Durch all diese Maßnahmen wird sich die Verkehrssituation in der Region nicht nur vorübergehend, sondern bis in den Frühherbst 2025 hinein erheblich verändern. Wer die Baustellen umfahren möchte, kann sich über aktuelle Verkehrsbedingungen und Umleitungen auf Plattformen wie ADAC Maps informieren. Diese bietet nicht nur eine Echtzeitansicht des Verkehrsflusses, sondern auch Prognosen für zukünftige Fahrten.
Zusätzlich gibt es bei ADAC Maps auch Hinweise zu anderen Baustellen und potenziellen Gefahren, die auf den geplanten Routen auftreten könnten, sei es Aquaplaning oder Glätte. Eine gute Planung ist also das A und O, um Staus und Verspätungen zu vermeiden.
Es bleibt zu hoffen, dass die Arbeiten zügig und ohne größere Zwischenfälle vonstattengehen, damit die Region schnellstmöglich wieder ungehindert befahrbar ist. In der Zwischenzeit empfehlen wir allen Verkehrsteilnehmern, regelmäßig die Verkehrslage zu überprüfen und gegebenenfalls alternative Routen in Betracht zu ziehen.