Balingen Bucks: Kampfgeist und neue Herausforderungen nach Debütsaison!

Balingen Bucks: Kampfgeist und neue Herausforderungen nach Debütsaison!
Die Balingen Bucks, ein frischer Wind im American Football, haben sich mit viel Engagement und Herzblut in der Region etabliert. Die Gründung der Mannschaft fand im Mai 2023 statt, und seit Januar 2024 sind sie Teil der TSG Balingen. In einem gemütlichen Café in der Innenstadt von Balingen sprachen die Vorstände Samir Hatchami und Nelson Stegmaier über die Herausforderungen und Ziele des Teams. Stegmaier bezeichnete die Bucks als „richtige Gang“, die nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch in der Gemeinschaft präsent ist. Diese Verbundenheit zeigt sich auch in der Philosophie des Teams, die auf harter Arbeit, Disziplin und Teamgeist basieren. Zudem wurde betont, dass der Fokus auf gegenseitiger Unterstützung und dem Streben nach Höchstleistungen liegt, was das Zusammengehörigkeitsgefühl weiter stärkt.
Der Weg war jedoch steinig. In der ersten Saison hatten die Bucks mit nur einem Sieg aus acht Spielen zu kämpfen. Viele Spieler hatten zuvor kaum Erfahrung im American Football, was die Herausforderung zusätzlich erschwerte. Ein denkwürdiges Beispiel für eine unglückliche Niederlage war das verlorene Spiel in Reutlingen, das in der Verlängerung entschieden wurde. Trotz dieser Schwierigkeiten zeigt Hatchami sich optimistisch und glaubt, dass das Team durchaus mit um die Meisterschaft hätte spielen können, da viele Spiele sehr knapp ausgegangen sind. Der Stolz auf den bisherigen Werdegang ist unübersehbar, und es wird an einer lernorientierten Entwicklung gearbeitet.
Die nächsten Schritte
Um die kommenden Herausforderungen besser zu meistern, stehen spannende Pläne an. Aktuell wird nach neuen Spielern und einem neuen Headcoach gesucht, um das Team weiter zu stärken. Auch die gründliche Vorbereitung auf die nächste Saison hat höchste Priorität, bei der eine Jugendmannschaft angemeldet werden muss, entweder eigenständig oder in einer Spielgemeinschaft. Nach den Worten von Stegmaier erfordert American Football mehr als nur körperliche Fitness; es ist eine mentale Herausforderung, die alle Beteiligten meistert.
Die Ambitionen der Bucks sind klar: Die Meisterschaft in der nächsten Saison ist fest im Blick, und der direkte Aufstieg in die Kreisoberliga wird als realistisches Ziel angestrebt. Mit über 50 Mitgliedern im Team zeigt sich, dass der American Football in Balingen auf fruchtbarem Boden gewachsen ist. Laut American Football Germany gewinnt die Sportart in Deutschland immer mehr an Popularität, mit einer Liga, die mehr als 50 Teams umfasst und durch die German Football League (GFL) stolz vertreten wird. Diese hat sich zu einer Plattform entwickelt, die nicht nur für die Zuschauer spannend ist, sondern auch eine wertvolle Möglichkeit für Talente bietet, sich weiterzuentwickeln.
Die Bucks setzen auf ein gutes Miteinander und laden jeden ein, sich dem Team anzuschließen und am gemeinsamen Erfolg im American Football teilzuhaben. „Football ist mehr als nur ein Spiel“, so Stegmaier, „es ist eine Lebenseinstellung, die wir hier in Balingen fördern wollen.“ Die Fans und die Gemeinschaft können sich auf spannende Zeiten freuen, in denen die Balingen Bucks sicher weiterhin für Furore sorgen werden.