Bubblespaß pur: Empfingen begeistert mit aufregendem Bubble-Soccer!

Bubblespaß pur: Empfingen begeistert mit aufregendem Bubble-Soccer!
Tälesee-Halle, Calw, Deutschland - Am 15. Juni 2025 durften zahlreiche Kinder und Jugendliche in der Tälesee-Halle in Empfingen eine einzigartige Sportveranstaltung erleben, die ganz im Zeichen des Bubble-Soccers stand. organisiert vom Jugendreferat Empfingen. Bei strahlendem Wetter konnten die Aktivitäten im Freien stattfinden, was die Stimmung der jungen Teilnehmer nur weiter anheizte.
Betreut wurden die sportbegeisterten Kids von einem engagierten Team rund um Katrin Blocher (Jugendreferat), Florian Renz (stellvertretender Jugendleiter der SGE) und Mark Neidinger, einem FSJ-ler in Empfingen. Die Auswahl an Aktivitäten ließ keine Wünsche offen: Neben Bubble-Soccer konnten die Kinder auch Volleyball und andere Ballspiele ausprobieren. Zudem hatten sie die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, welche Spiele sie gerne spielen würden, was den Event besonders spannend machte.
Bubble-Soccer – Der neue Spaßfaktor
Bubble-Soccer ist eine neue Trendsportart, die bei den Teilnehmern hoch im Kurs steht und zunehmend an Beliebtheit gewinnt. Bei diesem Spaßformat tragen die Spieler aufblasbare, transparente Kugeln, sogenannte Bubblebälle, über ihrem Oberkörper, die sie bei Zusammenstößen vor Verletzungen schützen. Diese Bubblebälle bestehen aus robustem PVC oder TPU und haben im aufgeblasenen Zustand einen Durchmesser von etwa 1,5 Metern. Für die jüngeren Spieler gibt es sogar spezielle Kindergrößen mit einem Durchmesser von 1,20 Metern, die für Kinder bis etwa 1,20 Meter Körpergröße geeignet sind. Mehr über dieses spannende Spiel erfährt man auch bei Gumpi Burg.
Die ausgelassene Stimmung während der spiele hat gezeigt, wie viel Spaß die Kids beim Spielen haben und welche Begeisterung diese Trendsportart auslöst. Bubble-Soccer bietet nicht nur die Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen, sondern trägt auch zur Förderung von Kreativität, Kooperationsfähigkeit und Selbstbewusstsein bei – Eigenschaften, die in der heutigen Zeit besonders wertvoll sind. Diese Aspekte machen Bubble-Soccer auch zu einer geeigneten Aktivität für den Sportunterricht, wie Lernwiesel hervorhebt.
Gut versorgt in der Hitze
Angesichts der hochsommerlichen Temperaturen war es umso erfreulicher, dass die Imnauer Sprudelfabrik die Veranstaltung mit Getränken unterstützte und so für die nötige Erfrischung sorgte. Die Spiele fanden nicht nur bei den Kindern großen Anklang; auch die Betreuer waren begeistert von der Dynamik des Events.
Die erfolgreiche Veranstaltung war erst der Anfang: Künftig sind weitere Events in Empfingen einmal im Vierteljahr geplant. Der nächste Termin steht bereits fest: Am 26. September werden die Kids erneut die Möglichkeit haben, bei Bubble-Soccer und anderen Aktionen ihre Geschicklichkeit unter Beweis zu stellen. Auch ein weiterer Termin am 19. Dezember steht in den Startlöchern. Ein gutes Händchen bei der Organisation hat das Jugendreferat in jedem Fall!
Details | |
---|---|
Ort | Tälesee-Halle, Calw, Deutschland |
Quellen |