Deutsche U21 feiert Sensationssieg über Frankreich – Woltemade trifft!

Deutsche U21 feiert Sensationssieg über Frankreich – Woltemade trifft!
Die deutsche U21-Nationalmannschaft hat Großes geschafft und sich für das Finale der Fußball-Europameisterschaft qualifiziert. Im Halbfinale setzten sich die Jungs in einem beeindruckenden Spiel mit 3:0 gegen Frankreich durch. Die Tore erzielten Nelson Weiper in der 8. Minute, Nick Woltemade in der 14. Minute und Brajan Gruda in der Nachspielzeit.
Besonders hervorgetan hat sich Torhüter Noah Atubolu, der mit seinen vielen Glanzparaden nicht nur seine Mannschaft vor dem Rückstand bewahrte, sondern auch einen neuen Rekord aufstellte: Mit seinem 21. Einsatz wurde er zum erfolgreichsten Torwart in der Geschichte der U21. Seit fast zwei Jahren ist die Mannschaft jetzt unbesiegt, was den Teamgeist und das Können der Spieler unterstreicht.
Woltemade auf Rekordkurs
Nick Woltemade, der bereits sechs Tore im Turnier erzielt hat, könnte der vierte deutsche Torschützenkönig bei einer U21-EM werden. Der aktuelle Rekord liegt bei sieben Toren. „Ich hoffe auf weitere Spiele, um Tore zu erzielen“, betonte der Stürmer. Sein bisheriger Triumph festigte sich auch durch seine Leistungen in der Gruppenphase, wo er bereits vier Tore in zwei Spielen erzielt hatte, und im Viertelfinale seine Schlagkraft entscheidend zeigte. Seine Hauptkonkurrenten um den Top-Torjäger-Titel, wie Geovany Quenda aus Portugal, haben das Turnier bereits verlassen.
Die deutsche U21 blickt nun optimistisch dem Finale am Samstag in Bratislava entgegen, wo sie auf den Titelverteidiger England treffen werden. England sicherte sich den Platz im Finale nach einem knappen 2:1-Sieg gegen die Niederlande, wobei Harvey Elliott den Konkurrenzdruck mit zwei Toren sicherlich anheizte.
Das große Ziel vor Augen
In der Vergangenheit konnte die deutsche U21 bereits die Titel 2009, 2017 und 2021 gewinnen. Nun ist die Stimmung im Team vor dem anstehenden Duell mit England angespannt, aber voller Vorfreude. Nationaltrainer Antonio Di Salvo plant, die erfolgreiche Anfangsformation beizubehalten, auch wenn einige Spieler wie Rocco Reitz und Brajan Gruda bei einer weiteren Gelben Karte von einer Sperre betroffen sein könnten.
Das Halbfinale gegen Frankreich war nicht ohne Herausforderungen. Während die deutsche Mannschaft von einem starken Teamgeist profitierte, fehlte Frankreichs Kapitän Chrislain Matsima verletzungsbedingt, was den defensiven Verlauf des Spiels beeinträchtigte. Dennoch zeigten die deutschen Spieler, dass sie auch in kniffligen Situationen zusammenstehen können, denn Max Rosenfelder verletzte sich während des Spiels, was jedoch nicht zum Nachteil der Mannschaft wurde.
Die Fans können sich auf ein spannendes Finale freuen, in dem die deutsche U21 alles geben wird, um den Titel nach Köln zu holen. Und wie es aussieht, steht einer erfolgreichen Titelverteidigung so gut wie nichts im Weg. „Wir sind bereit!“, schmettert Woltemade zuversichtlich in die Mikrofone. Mehr über die turnierweiten Statistiken erfahren Interessierte auf kicker.de. Für die neuesten Informationen und Updates können Sie auch Schwarzwälder Bote und Volksstimme besuchen.