Hopfenfest in Hochdorf begeistert 3.000 Bierliebhaber und ihre Familien!

Erleben Sie das Hopfenfest in Hochdorf: Ein Fest für Bierliebhaber mit 3000 Teilnehmern, Live-Musik und kulinarischen Genüssen.

Erleben Sie das Hopfenfest in Hochdorf: Ein Fest für Bierliebhaber mit 3000 Teilnehmern, Live-Musik und kulinarischen Genüssen.
Erleben Sie das Hopfenfest in Hochdorf: Ein Fest für Bierliebhaber mit 3000 Teilnehmern, Live-Musik und kulinarischen Genüssen.

Hopfenfest in Hochdorf begeistert 3.000 Bierliebhaber und ihre Familien!

Das Hopfenfest in Hochdorf war ein wahres Spektakel, das am vergangenen Wochenende tausende von Bierliebhabern in die Region zog. Über 3000 Mitglieder des Bierclubs fanden sich ein, um gemeinsam zu feiern. Mit einem erlebnisreichen Programm wurde sowohl für Jung als auch Alt bestens gesorgt. Das Fest bot eine unvergessliche Partynacht mit den Liveacts „4 more Friends“ und „She’s the Boss“, die den Gästen so richtig einheizten. Der Samstag stand ganz im Zeichen von Pop und Rock und bescherte den Feiernden eine Nacht voller Musik und guter Laune. Schwarzwälder Bote berichtet von einer Partynacht, die niemand so schnell vergessen wird.

Der Sonntag hingegen war dem Familienprogramm gewidmet. Mit einem festlichen ökumenischen Gottesdienst, einem Fassanstich sowie einem bunten Kinderprogramm, das Kinderschminken, Kinder-Bungee und ein Karussell umfasste, wurde die Veranstaltung auch den kleinen Gästen gerecht. Oberbürgermeister Jürgen Großmann lobte die starke Marke des Hopfenfests, das von der Hochdorfer Kronenbrauerei in der zwölften Generation geführt wird und eine über 360-jährige Tradition hat.

Bierliebhaber und regionale Gaumenfreuden

Das Wetter war nach den letzten drei Wochen Regen ideal für die Veranstaltung und trug zur großen Kulisse bei. Eberhard Haizmann, Brauereichef der Kronenbrauerei, bedankte sich herzlich bei seinen Mitarbeitern und den regionalen Vereinen für die tatkräftige Unterstützung. Ein höheres, offenes Zelt bot den festlichen Besuchern nicht nur Schatten, sondern soll künftig sogar noch vergrößert werden. Am Radparkplatz gegenüber der Brauerei herrschte reges Treiben, die Fahrradfahrer waren zahlreich vertreten und genossen die fröhliche Atmosphäre.

Kulinarisch wurde den Gästen ebenfalls einiges geboten. Die Streetfoodstände präsentierten eine große Auswahl von Speisen, die für jeden Geschmack etwas bereithielten. Von herzhaften Grillgerichten bis hin zu köstlichen Käsespezialitäten und asiatischen Gerichten – die Auswahl ließ keine Wünsche offen. Dies passt perfekt zu den neuen Entwicklungen bei den Bierfesten in Deutschland, bei denen regionale, nationale und internationale Bierspezialitäten frisch vom Fass serviert werden. Bierfeste Deutschland hebt hervor, dass solche Feste aus einer echten Begeisterung für das Bier entstanden sind.

Ein weiterer Höhepunkt des Festes war die Auszeichnung der Hochdorfer Kronenbrauerei, die kürzlich den DLG-Bundesehrenpreis in Silber für ihre Braukunst erhielt. Diese Ehrung zeigt, wie hoch die Qualität des Stoffes ist, den sie brauen. Zudem äußerte sich Haizmann zur bevorstehenden Hopfenernte, die durch den Regen begünstigt wurde. Mit dem ehrgeizigen Ziel, die Mitgliederzahl des Bierclubs von aktuell über 8500 auf die 10.000-Marke zu steigern, wird die Zukunft des Hopfenfests und der Kronenbrauerei spannend bleiben.

Wie in jedem Jahr zeigt das Hopfenfest, dass es nicht nur um Bier geht, sondern vielmehr um das Zusammensein und die Feier der regionalen Kultur. Wenn auch du Teil dieser Tradition werden möchtest, schaue auf Hochdorfer.de vorbei, um weitere Informationen zu erhalten und nichts zu verpassen.