Lebendige Tagespflege in Lahr: Senioren erleben Abwechslung pur!

Erfahren Sie, wie die Tagespflege im Pflege-Centrum Kenk in Lahr Senioren unterstützt und aktiviert. Besondere Aktivitäten und ein familiäres Umfeld fördern das Wohlbefinden.

Erfahren Sie, wie die Tagespflege im Pflege-Centrum Kenk in Lahr Senioren unterstützt und aktiviert. Besondere Aktivitäten und ein familiäres Umfeld fördern das Wohlbefinden.
Erfahren Sie, wie die Tagespflege im Pflege-Centrum Kenk in Lahr Senioren unterstützt und aktiviert. Besondere Aktivitäten und ein familiäres Umfeld fördern das Wohlbefinden.

Lebendige Tagespflege in Lahr: Senioren erleben Abwechslung pur!

Im Herzen von Lahr bietet das Pflege-Centrum Kenk eine erstklassige Tagespflege für Senioren, die weit über die übliche Betreuung hinausgeht. Unter dem Motto „Für Abwechslung ist gesorgt“ sorgt das Team dafür, dass Senioren nicht nur gut versorgt werden, sondern auch eine anregende und familiäre Atmosphäre genießen können. Die Abholung der Senioren beginnt täglich ab 8 Uhr, gefolgt von einem reichhaltigen Frühstück, Mittagsmahlzeiten und nachmittäglichem Kaffee und Kuchen. Doch das ist noch lange nicht alles: Die Einrichtungen umfassen einen Ruheraum, eine kleine Kapelle und einen Bastelraum, wo kreative Aktivitäten stattfinden können, damit sich jeder wie daheim fühlen kann.

Die Tagespflege ist in zwei Gruppen unterteilt, die jeweils 13 Senioren betreuen, und endet um 16:30 Uhr. Dabei werden nicht nur die Bedürfnisse der älteren Generation respektiert, sondern auch deren soziale Kontakte gefördert. Um das Image der Tagespflege zu verbessern und Vorurteile über trostlose Einrichtungen abzubauen, setzt das Pflege-Centrum auch auf moderne Kommunikationsmittel. So finden sich auf Instagram zahlreiche Beiträge, die den Alltag in der Tagespflege unterhaltsam und ansprechend darstellen. Positive Rückmeldungen von den Senioren bestätigen diesen wohltuenden Ansatz. Laut schwarzwaelder-bote führt dies zu einer hohen Zufriedenheit unter den Bewohner:innen.

Vielfältige Aktivitäten und individuelle Betreuung

Das Angebot in der Tagespflege reicht von Basteln und Spielen bis hin zu organisierten Ausflügen zu den Dammenmühle, dem Schwimmbad Reichenbach, dem Café „Süßes Löchle“ oder sogar dem Europa-Park. Die Pflegefachkraft Sandra Seitz hebt hervor, wie wichtig es für die Senioren ist, aktiv in ihren Alltag eingebunden zu werden. Die Tagespflege wird nicht nur von einer Fachkraft, sondern auch von einer Hilfskraft und der Leitung betreut, was einen guten Personalschlüssel gewährleistet. Praktikant:innen entlasten das Team zusätzlich und zahlreiche Schüler:innen zeigen reges Interesse an einer Mitarbeit, was schließlich auch der Qualität der Pflege zugutekommt.

Das Pflege-Centrum Kenk wurde 2019 eröffnet und bietet neben 60 stationären Pflegeplätzen auch 35 Plätze in der Tagespflege. Laut Dr. Klaus Mott, einem Radiologen, und Dr. Michael Langenbacher, einem Allgemeinmediziner, hebt sich das Pflege-Centrum durch seine fachliche Kompetenz und menschliche Arbeit hervor, was das Vertrauen in die Institution stärkt. Auch die Apothekerin Carolin Brenner betont die hohe medizinische sowie persönliche Betreuung der Bewohner:innen. Die Atmosphäre wird als warmherzig und familiär beschrieben, was den Senioren ein sicheres Gefühl gibt. Mehr Informationen bietet pflege-centrum.

Wichtige Rolle der Altenpflege

Wie die Fachkräfte im Pflege-Centrum zeigen, ist die Tagespflege nicht nur eine Form der Betreuung, sondern auch ein Ort, der sozialen Kontakt und aktive Teilnahme am Leben fördert. Die Rückkehr nach Hause am Abend nach einem abwechslungsreichen Tag stellt sicher, dass die Senioren in ihrem gewohnten Umfeld bleiben können – ein klarer Vorteil gegenüber stationären Pflegeeinrichtungen. Insbesondere für Angehörige bietet die Tagespflege eine große Entlastung, indem sie die Verantwortung für die Pflege während des Tages abgeben können. studysmarter führt dies als eines der Hauptziele der Tagespflege auf.

Insgesamt zeigt das Pflege-Centrum Kenk, wie wichtig es ist, den älteren Menschen ein aktives und erfülltes Leben zu ermöglichen, ohne sie von ihrem gewohnten Zuhause zu trennen. Das Engagement des Teams und die vielfältigen Angebote sprechen für sich und setzen Maßstäbe in der Altenpflege. Wenn das kein guter Grund ist, mal selbst vorbeizuschauen, was dann?