Testspiel-Remis: FC 08 Villingen enttäuscht in Empfingen!
FC 08 Villingen spielte am 10.07.2025 in Empfingen gegen SG Empfingen 1:1. Trainer Breinlinger äußerte gemischte Gefühle zur Teamleistung.

Testspiel-Remis: FC 08 Villingen enttäuscht in Empfingen!
Am 10. Juli 2025 trat der FC 08 Villingen im Testspiel gegen die SG Empfingen an und erreichte ein 1:1-Unentschieden. In einem insgesamt ausgeglichenen Spiel erzielte Tim Göttler für Empfingen in der 45. Minute das erste Tor, bevor Gabriel Cristilli knapp nach dem Seitenwechsel für Villingen in der 47. Minute ausgleichte. Der Trainer des FC 08, Steffen Breinlinger, äußerte sich nach dem Spiel gemischt über die Leistung seiner Mannschaft und betonte, dass die erste Halbzeit zwar strukturiert war, die Elf jedoch insgesamt zu harmlos agierte. In der zweiten Halbzeit zeigte das Team einen Aufwärtstrend, doch dies entsprach bei weitem nicht den Ansprüchen des Trainers, der auf mehr Entschlossenheit hofft.
In der Vorbereitung hatte der FC 08 Villingen zuvor bereits ein Testspiel gegen den Freiburger FC bestritten, das mit 3:1 gewonnen wurde. Hierbei konnte Villingen in der ersten Halbzeit mit zwei schön herausgespielten Toren von Christian Derflinger und Marcel Sökler überzeugen. Das dritte Tor fiel jedoch als Eigentor des Gegners. Trotz dieser positiven Aspekte blieb Breinlinger nicht ganz zufrieden und bemängelte waghalsige Aktionen sowie zu viele Ballkontakte im eigenen Besitz. Die Freiburger kamen im Verlauf stärker ins Spiel und konnten die Schwächen der Villinger aufdecken.
Analyse der Testspiele
Testspiele wie das gegen Empfingen sind für Trainer eine hervorragende Möglichkeit, ihre Mannschaft besser kennenzulernen und an der Spielpraxis zu arbeiten. Laut Fussball.de sind diese Spiele essentielle „angewandte Trainingseinheiten“, in denen vor allem Inhalte wie Teamstruktur und individuelle Fähigkeiten im Vordergrund stehen. Die Organisation von Testspielen erfordert frühzeitige Planung. Dabei wird der Testspielgegner an den aktuellen Trainingszielen ausgerichtet, um sowohl Defensiv- als auch Offensivstrategien zu optimieren.
Die Erkenntnisse, die in diesen Testspielen gewonnen werden, sind für Breinlinger von großer Bedeutung, um das Team optimal auf die kommenden Herausforderungen vorzubereiten. Es sei darauf hingewiesen, dass die Ergebnisorientierung in diesen Partien oft zweitrangig ist; vielmehr liegt der Fokus auf der Analyse der Wettkampftauglichkeit und der Verbesserung der individuellen Fähigkeiten einzelner Spieler.
Welche Schritte stehen als Nächstes für den FC 08 Villingen an? Breinlinger wird mit seinen Schützlingen weiter intensiv an den Defiziten arbeiten müssen, um die gesteckten Ziele zu erreichen und die Mannschaft optimal auf die neue Saison vorzubereiten. Die positive Entwicklung, die im Testspiel gegen Freiburg erkennbar war, sollte Motivation genug sein, um im nächsten Spiel gegen Empfingen ein besseres Ergebnis zu erzielen.
Insgesamt ist der Blick auf die kommenden Trainingseinheiten entscheidend. Wie Breinlinger treffend anmerkte, liegen „die wichtigen Erkenntnisse und Herausforderungen“ noch vor der Mannschaft.