Schwäbischer Clown bringt Freude ins DRK-Tagespflege – Edeka Rees spendet!

Schwäbischer Clown bringt Freude ins DRK-Tagespflege – Edeka Rees spendet!
Ein strahlender Nachmittag in der Tagespflege Hilda in Kollnau zeigte die positive Kraft von Humor und gemeinsamer Freude. Dank einer großzügigen Spende von 1.500 Euro von Edeka Rees konnten die Besucher in die fantasievolle Welt des Clowns Alfredo Schnepfle eintauchen. Der durch seine Situationskomik und den schwäbischen Dialekt bekannte Clown, dessen bürgerlicher Name Dieter Löffler ist, sorgte für beste Stimmung und Zauber in der Einrichtung des DRK-Kreisverbandes Emmendingen. Das fröhliche Miteinander war nicht nur eine Ablenkung vom Alltag, sondern auch eine wertvolle therapeutische Maßnahme, die das Wohlbefinden steigert und Glückshormone ausschüttet, so wird das Lachen oft als natürliche Medizin in der Altenpflege angesehen.
Claudia Reichenbach und Renate Ruf, die vor Ort die Spende entgegennahmen, freuen sich über die Unterstützung. „Diese Spende ermöglicht es uns, besonderen Erlebnissen für unsere Gäste zu schaffen. Die Nähe zu unseren Besuchern und die Möglichkeit, ihre Erinnerungen durch Lachen und Freude zu aktivieren, sind unbezahlbar“, sagt Reichenbach. Was für ein Glück! Der Clown-Besuch hat geholfen, emotionale Erinnerungen zu aktivieren, was besonders für Menschen mit Demenzerkrankungen von unschätzbarem Wert ist, wie auch in den relevanten Studien zur Clownsintervention deutlich wird.
Wertvolle Unterstützung und Ausblick
Tanja Rees von Edeka Rees erklärte, dass es nicht nur um hohe Beträge geht, sondern um die Bedeutung jedes einzelnen Beitrags. Viele Kundinnen und Kunden haben mit ihren Pfandbons zur Spende beigetragen. „Gemeinschaft macht stark, und wir sind stolz darauf, gemeinsam solche Projekte ins Leben zu rufen“, so Rees. Die Tagespflege Hilda blickt voller Vorfreude auf weitere geplante Aktivitäten, darunter musikalische Darbietungen und weitere humorvolle Auftritte.
Zudem wird die Tagespflege Hilda künftig ehrenamtliche Helferinnen und Helfer für einen Hol- und Bringdienst suchen. Interessierte können sich telefonisch unter +4976814921836 oder per E-Mail an tagespflege(at)drk-emmendingen(dot)de wenden.
Forschung und Clownsinterventionen
Für diejenigen, die sich noch tiefer mit dem Thema auseinander setzen wollen, hat das Bundesministerium für Gesundheit das Forschungsprojekt CAsHeW ins Leben gerufen. Ziel ist es, die Wirkung von Clownsinterventionen in Altenhilfeeinrichtungen zu untersuchen. Am 25. Juli 2023 findet dazu ein Praxisdialog mit Professor Michael Bossle an der Technischen Hochschule Deggendorf statt. Hier werden wichtige Erkenntnisse vorgestellt, die auch für Einrichtungen wie die Tagespflege Hilda von Bedeutung sind, um den emotionalen Bedürfnissen der Bewohner gerecht zu werden, so der Beitrag von pflegenetzwerk-deutschland.
Der DRK-Kreisverband Emmendingen betont abermals die Bedeutung von Unterstützern wie Edeka Rees für die Gestaltung unvergesslicher Tagespflegeerlebnisse. Humor, soziale Interaktionen und gemeinsames Lachen tragen entscheidend dazu bei, das Leben der Gäste zu bereichern und die Lebensqualität zu steigern. Mit einem herzlichen Dankeschön blickt man auf die Möglichkeiten, die durch diese wunderbare Zusammenarbeit entstehen.