Hitzewelle in Esslingen: Sonne pur und hohe Allergiegefahr!

Erfahren Sie alles über das Wetter, Biowetter und Pollenflug in Esslingen am Neckar für den 29. und 30. Juni 2025.

Erfahren Sie alles über das Wetter, Biowetter und Pollenflug in Esslingen am Neckar für den 29. und 30. Juni 2025.
Erfahren Sie alles über das Wetter, Biowetter und Pollenflug in Esslingen am Neckar für den 29. und 30. Juni 2025.

Hitzewelle in Esslingen: Sonne pur und hohe Allergiegefahr!

Heute, am 29. Juni 2025, zeigt sich das Wetter in Esslingen am Neckar von seiner besten Seite. Bei nach wie vor klaren Himmelständen liegt die Frühtemperatur bei angenehmen 21 °C, mit einem Höchstwert, der bis auf 30 °C klettern soll. Auch die Nachttemperatur bleibt mit 23 °C mild. Der sanfte Wind, der mit maximal 13 km/h weht, sorgt dafür, dass es sich angenehm draußen aushalten lässt. Unauffällige Wetterlagen sind auch für morgen zu erwarten, wenn die Temperaturen sogar auf 32 °C ansteigen, wie news.de berichtet.

Doch aufgepasst, die Sonne hat es heute in sich! Mit einem UV-Index von 9,2 bewegt sich die Sonnenstrahlung im sehr hohen Bereich. Das bedeutet: Wer sich länger im Freien aufhält, sollte Vorsicht walten lassen, um Sonnenbrand zu vermeiden. Laut den Empfehlungen von wetter.com sind hier Maßnahmen wie das Tragen von schützender Kleidung und die Verwendung von Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor (mindestens 30) dringend anzuraten. Insbesondere in der Mittagszeit zwischen 10 und 16 Uhr ist es ratsam, sich im Schatten aufzuhalten.

Wetterliche Bedingungen und gesundheitliche Hinweise

Das Biowetter in Esslingen zeigt, dass vor allem Menschen mit empfindlichem Kreislaufsystem heute stark betroffen sind. Herz-Kreislaufbeschwerden, die meist mit Mattigkeit oder Schwindel einhergehen, sind mit einer hohen Gefährdung verbunden. Für die Gesundheit wird empfohlen, insbesondere nachmittags, die Zeit im Freien möglichst zu minimieren. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr und leichte Kost können dabei helfen, die Wärme besser zu bewältigen.

Während Allergiker sich zumindest heute über eine erfreuliche Nachricht freuen können: In Bezug auf Pollen ist es ein Entspannungswochenende, denn die Belastung durch Erle, Birke, Roggen, Beifuß, Hasel, Esche und Ambrosia liegt bei null. Lediglich die Gras-Pollen machen den Allergikern zu schaffen, hier wird eine hohe Belastung verzeichnet.

Tipps für die heiße Jahreszeit

Dennoch gilt es, besonders auf die Liestungen für ältere Menschen und Kinder zu achten, die unter der starken Wärmebelastung leiden könnten. Regelmäßige Pausen im Schatten sind von großer Bedeutung. Empfehlungen aus der aktuellen Biowetterlage raten auch zu erhöhter Vorsicht im Straßenverkehr, da Hitze die Konzentration beeinträchtigen kann.

Wenn man sich so auf die trockene, sonnige Zeit einstellt, lohnt es sich auch, die beste Pflege für die Haut einzuhalten. Ein Lichtschutzfaktor von mindestens 30 für hellere Hauttypen ist unerlässlich, um sich vor den aggressiven UV-Strahlen zu schützen. Besonders wichtig ist das Eincremen alle zwei Stunden – auch nach dem Schwimmen oder Schwitzen, wie es wetter.com anspricht.

Genießen Sie dieses sonnige Wochenende in Esslingen, aber denken Sie daran: Die Sonne scheint heiß, und der Schutz sollte immer an erster Stelle stehen!