Ilona Hahn triumphiert beim Dorfpokalschießen in Weitingen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Dorfpokalschießen in Weitingen am 4.09.2025 mit Siegerehrung, spannenden Wettkämpfen und feierlichem Beisammensein.

Dorfpokalschießen in Weitingen am 4.09.2025 mit Siegerehrung, spannenden Wettkämpfen und feierlichem Beisammensein.
Dorfpokalschießen in Weitingen am 4.09.2025 mit Siegerehrung, spannenden Wettkämpfen und feierlichem Beisammensein.

Ilona Hahn triumphiert beim Dorfpokalschießen in Weitingen!

Im malerischen Weitingen fand am 4. September 2025 das mit Spannung erwartete Dorfpokalschießen statt. Bei der traditionell festlichen Abschlussfeier im Schützenhaus wurde nicht nur das fröhliche Zusammensein zelebriert, sondern auch die besten Schützen geehrt. Die Zuschauer durften sich über ein bunt gemischtes Teilnehmerfeld freuen, in dem insgesamt 78 Laienschützen, darunter 46 Herren und 32 Damen, in 16 Teams antraten. Der stellvertretende Vorsitzende Kevin Schwab führte gekonnt durch die Siegerehrung, die von einem geselligen Dämmerschoppen begleitet wurde.

Top-Platzierungen in den Einzelwertungen

Ganz oben auf dem Siegertreppchen der Herren-Einzelwertung stand Mario Akermann mit hervorragenden 165 Ringen. Ihm dicht auf den Fersen folgten Steffen Schneider mit 164 Ringen und Robin Schwab, der sich mit 161 Ringen den dritten Platz sicherte und den besten Einzelschuss mit 10,8 Ringen erzielte. Bei den Damen zeigte Ilona Hahn beeindruckende Leistungen und sicherte sich den ersten Platz mit 167 Ringen. Ihre Konkurrentinnen, Larissa Leins und Jaqueline Schwab, folgten mit 163 und 158 Ringen.

Teamwettbewerb mit spannendem Ausgang

Im Teamwettbewerb überzeugten die Damenmannschaften, wobei „Eutis“ mit 446 Ringen den ersten Platz für sich beanspruchten. Die „No Names“ konnten mit 419 Ringen den zweiten Platz einnehmen, gefolgt von den „Blitzeisschecken“ mit 401 Ringen. Bei den Herren war die Konkurrenz nicht minder spannend: „Kleintierkaliber“ holten sich mit 466 Ringen den Sieg, während die Feuerwehr mit 441 Ringen und die Bettträger des Narrenvereins mit 397 Ringen auf den Plätzen zwei und drei landeten. Urkunden und Preise für die besten Schützen rundeten die feierliche Siegerehrung ab.

Erfolge im Schießsport

Nicht weit entfernt von Weitingen sorgte der Schützenverein Hahn jüngst für Aufsehen in der Verbands-Oberliga. Am 29. Januar 2025 trat das Team gegen den SV Bremen an und konnte diesen mit 3:2 besiegen. Dabei stellte der SV Hahn einen neuen Mannschaftsrekord auf, indem sie insgesamt 1955 Ringe erzielten, während der SV Bremen auf 1936 Ringe kam. Matias Ligaard von SV Bremen war der beste Schütze des Tages mit 400 Ringen, während Julia vom SV Hahn 393 Ringe erzielte. In der Gesamtwertung platzierten sich der SV Hahn und der SV Middels punktgleich, wobei Middels aufgrund des direkten Vergleichs den dritten Platz für sich sicherte.

Die tolle Stimmung in Weitingen und die beeindruckenden Leistungen beider Schützenvereine zeigen, wie lebendig die Schützenszene in der Region ist. Es bleibt abzuwarten, welche spannenden Wettkämpfe und Erfolge uns in der Zukunft erwarten werden. Schützen aus der ganzen Gegend sind herzlich eingeladen, Teil dieses ganz besonderen Erlebnisses zu werden!