Zetterer bleibt Nummer eins: Werder Bremen startet mit neuem Trainer!

Werder Bremen setzt auf Torwart Michael Zetterer als Nummer 1 unter neuem Trainer Horst Steffen. DFB-Pokal eröffnet am Freitag.

Werder Bremen setzt auf Torwart Michael Zetterer als Nummer 1 unter neuem Trainer Horst Steffen. DFB-Pokal eröffnet am Freitag.
Werder Bremen setzt auf Torwart Michael Zetterer als Nummer 1 unter neuem Trainer Horst Steffen. DFB-Pokal eröffnet am Freitag.

Zetterer bleibt Nummer eins: Werder Bremen startet mit neuem Trainer!

Ein neuer Wind weht beim SV Werder Bremen! Der Torwart Michael Zetterer hat sich im Auswahlprozess durchgesetzt und bleibt auch in dieser Saison die unangefochtener Nummer eins im Kasten. Trainer Horst Steffen, der erst vor kurzem das Zepter von Ole Werner übernommen hat, verkündete diese Entscheidung, die nach intensiven sechs Wochen der Vorbereitung getroffen wurde. Diese Phase diente dazu, die Leistungen der Torhüter in verschiedenen Trainings- und Testspiel-Situationen zu bewerten. So konnte Zetterer mit seinen überzeugenden Fähigkeiten nicht nur die Trainer, sondern auch die gesamte Mannschaft hinter sich vereinen, wie n-tv berichtet.

Sein Konkurrent Mio Backhaus nahm die Entscheidung sportlich und professionell auf. “Wir hätten zwei erstklassige Torhüter gehabt”, sagt Steffen, der großen Wert auf einen starken Rückhalt in der Defensive legt. Zetterer wird nun die Verantwortung im ersten offiziellen Spiel tragen, wenn Werder Bremen am Freitag im DFB-Pokal auf Arminia Bielefeld trifft. Dies wird kein leichtes Unterfangen, schließlich erreichte Bielefeld in der letzten Saison das Pokalfinale und ist somit ein harter Brocken für die Bremer.

Ein Blick in die Zukunft

Die Vorfreude auf die neue Saison ist bei den Werder-Fans groß! Während der Bundesliga-Auftakt bereits am 23. August gegen Eintracht Frankfurt auf dem Programm steht, setzt die Mannschaft alles auf Zetterer. Der Trainer hat betont, dass er in Zetterer den stabilen Rückhalt sieht, den die Mannschaft benötigt, um erfolgreich ins Rennen zu gehen. Laut bundesliga.com ist es wichtig, mit einem starken Torhüter in die Saison zu starten, und Zetterers Leistungen haben sich in der Vorbereitung als ausschlaggebend erwiesen.

Aber wie sieht die Torhüterchronik des SV Werder Bremen eigentlich aus? Eine stetige Entwicklung ist zu erkennen. Die Chronik dokumentiert alle eingesetzten Torhüter chronologisch und enthält interessante Informationen zu deren Einsätzen sowie der Anzahl der Zu-null-Spiele und Gegentore in den jeweiligen Spielzeiten, wie transfermarkt.de aufzeigt. Das Team ist gewappnet und der Druck auf Zetterer könnte nicht größer sein, aber er ist bereit, die Herausforderung anzunehmen.

Mit diesen Neuigkeiten heißt es für die Fans nun: Auf zum Stadion und kräftig mitfiebern! Die kommende Saison verspricht spannend zu werden und Michael Zetterer wird ein wichtiger Teil der Geschichte des SV Werder Bremen sein.