Hornberger Weihnachtsmarkt: 100 Jahre Viadukt und festliche Magie!
Entdecken Sie den Hornberger Weihnachtsmarkt unter dem Viadukt: 5.-6. Dezember 2025, mit festlicher Atmosphäre, Musik und regionalen Spezialitäten.

Hornberger Weihnachtsmarkt: 100 Jahre Viadukt und festliche Magie!
Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und bereits jetzt laden zahlreiche Weihnachtsmärkte in Deutschland zum gemütlichen Flanieren ein. In Baden-Württemberg findet heuer ein ganz besonderer Markt unter dem beeindruckenden Viadukt der Höllentalbahn in der Ravennaschlucht statt. Diesen Weihnachtsmarkt, der zu den beliebten Alternativen gehört, ist allerdings momentan bereits komplett ausverkauft. Wer dennoch die festliche Atmosphäre genießen möchte, sollte sich den Hornberger Weihnachtsmarkt nicht entgehen lassen, der nur etwa 50 Kilometer entfernt gelegen ist.
Was gibt es Spannenderes, als die Vorfreude auf die Weihnachtszeit mit einem Besuch an einem dieser Märkte zu verbinden? Der Hornberger Weihnachtsmarkt feiert in diesem Jahr das 100-jährige Jubiläum des Hornberger Viadukts. Mit seinen beeindruckenden 150 Metern Länge und 24 Metern Höhe, sowie sieben prachtvollen Bögen, zieht das Bauwerk seit seiner Errichtung in den Jahren 1924 bis 1925 nicht nur Besucher an, sondern wird auch festlich illuminiert – dies ist möglich durch eine Partnerschaft mit der Deutschen Bahn.
Festlicher Auftakt und Programm
Der Markt öffnet am 6. Dezember 2025 seine Pforten und lädt die Gäste täglich bis 21 Uhr ein. Bereits am 5. Dezember geht es mit einem festlichen Auftakt von 17 bis 21 Uhr los. Angeboten werden ein musikalisches Programm, zahlreiche kulinarische Genüsse sowie handwerkliche Arbeiten und viele Geschenkideen. Denn Weihnachtsgeschenke kann man bekanntlich nie genug haben, und auf diesem Markt wird für jeden etwas dabei sein.
Besonders für die kleinen Besucher wird der Aufenthalt zum Erlebnis, denn sowohl der Weihnachtsmann als auch Knecht Ruprecht haben sich angekündigt, um die Kinder zu erfreuen. Und das Beste: Der Eintritt zum Hornberger Weihnachtsmarkt ist frei, ohne Zugangsbeschränkungen!
Weihnachtsmärkte in ganz Deutschland
Aber nicht nur in Baden-Württemberg gibt es festliche Märkte. Die gesamte Republik bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, die festliche Stimmung zu genießen. Die ADAC nennt eine Vielzahl schöner Märkte, die in den kommenden Wochen und Monaten in Deutschland stattfinden sollten. Dazu gehören der Tegernseer Adventszauber und der berühmte Dresdner Striezelmarkt, der schon lange Tradition hat.
In München, wo Weihnachtsmärkte ebenfalls einen hohen Stellenwert haben, wird der Christkindlmarkt am Marienplatz vom 24. November bis zum 24. Dezember 2025 stattfinden. Er ist der älteste seiner Art und bietet ein breites Spektrum von Aktivitäten, darunter ein Kinder-Workshop und tägliche bayerische Musik. Weitere festliche Highlights in München sind der Weihnachtsmarkt am Viktualienmarkt, das Weihnachtsdorf der Residenz und viele mehr.
Unter den zahlreichen Angeboten sticht das Weihnachtsdorf im Englischen Garten mit einem zauberhaften Ambiente und einer intensiven Lichterpracht hervor. Die Vorfreude auf Glühwein, Lebkuchen und andere Leckereien wird jährlich durch die großen Menschenmengen, die sich hier versammeln, nur noch verstärkt.
Mit all diesen Möglichkeiten ist es kein Wunder, dass die Weihnachtsmärkte in Deutschland Millionen von Besuchern anziehen und nicht nur Touristen, sondern auch Einheimische immer wieder erfreuen. Ob in den Städten oder in kleinen Dörfern, die festliche Atmosphäre und das gemeinsame Erleben von Traditionen ist ein unverzichtbarer Teil der deutschen Weihnachtszeit.