Freiburg gegen Frankfurt: Kampf der Schwächen am Sonntag im Breisgau!
Freiburg empfängt Frankfurt am 19. Oktober 2025. Beide Teams kämpfen um wichtige Punkte in der Bundesliga.

Freiburg gegen Frankfurt: Kampf der Schwächen am Sonntag im Breisgau!
Am kommenden Sonntag, den 19. Oktober 2025, kommt es im Breisgau zu einem spannenden Duell zwischen dem SC Freiburg und Eintracht Frankfurt. Beide Mannschaften liefern sich einen erbitterten Kampf um wichtige Punkte in der Bundesliga. Freiburg rangiert aktuell auf dem achten Platz, während Frankfurt mit dem siebten Platz nur einen Punkt voraus ist. Die Partie könnte für beide Teams richtungsweisend sein, besonders für Eintracht Frankfurt, die dringend auf der Suche nach Selbstvertrauen sind.
Frankfurt hat in den letzten Wochen keinen Fuß aufs Feld bekommen. Von den letzten vier Pflichtspielen gingen drei Niederlagen auf ihr Konto, und die Defensive zeigt sich mehr als anfällig – insgesamt musste der Klub 16 Gegentore hinnehmen. Besonders schmerzhaft war die 6:4-Niederlage gegen Mönchengladbach, in der die Eintracht gleich vier Tore kassierte. Dies führt dazu, dass sie die schwächste Defensive der Liga stellen. Im direkten Vergleich mit Freiburg hat Frankfurt jedoch die Oberhand: Von 47 Pflichtspielen gewannen die Hessen 20 und sind in den letzten sechs Duellen ungeschlagen.
Freiburgs Stabilität und Heimstärke
Im Gegensatz dazu kommt der SC Freiburg mit viel Rückenwind in diese Begegnung. Die Mannschaft spielt bereits seit sechs Pflichtspielen ungeschlagen – drei Siege und drei Remis zeugen von Stabilität und einem guten Lauf. Der Freiburger Defensive ist anzumerken, dass sie in den letzten vier Bundesliga-Partien zwei Mal ohne Gegentor blieben und nur zwei Tore hinnehmen musste. Dennoch ist die weiße Weste zuhause seit acht Spielen ein unerfüllter Wunsch.
Freiburg hat in dieser Saison nach anfänglichen Rückschlägen gegen Stuttgart und Bremen die Kurve bekommen, holte in Folge zwei Siege und punktete gegen Hoffenheim und Gladbach. Auch international läuft es gut – in der UEFA Europa League holte das Team einen Sieg gegen Basel und ein Unentschieden gegen Bologna. Im Hinblick auf die kommenden Herausforderungen mit dem Champions-League-Spiel gegen Liverpool ist der Sieg gegen Frankfurt von besonderer Bedeutung.
Ein ausgeglichenes Duell
In Bezug auf die Wettquoten zeigt sich ein ausgeglichenes Bild. Beide Teams haben ihre Stärken und Schwächen; während Frankfurt die zweitbeste Offensive mit 17 Toren bietet, bietet die Freiburger Defensive zunehmend Sicherheit. Laut den aktuellen Wettquoten wird ein Spielverlauf mit über 2,5 Toren empfohlen, und die Statistiken sprechen eine eindeutige Sprache: In 70 % der letzten zehn Duelle zwischen den beiden Teams fielen über 2,5 Tore. Ritsu Doan hat mit fünf direkten Auswärts-Torbeteiligungen früh in der Saison einen bemerkenswerten Eindruck hinterlassen und könnte für Frankfurt ein Schlüsselspieler werden.
Eintracht Frankfurt hat durch die letzten Ergebnisse einen Rückstand von neun Punkten auf Tabellenführer Bayern München und findet sich in der Lage wieder, die Top vier nicht aus den Augen zu verlieren. Ein Sieg gegen Freiburg ist entscheidend, um das Selbstvertrauen zurückzugewinnen und den Abstand nicht größer werden zu lassen.
Für alle Fußballfans und Wetts enthusiastiker könnte die bevorstehende Partie ein wahres Schaulaufen werden. Die Gegner wissen, worauf es ankommt und ob der SC Freiburg die Aufwärtstendenz fortsetzen kann oder ob die Eintracht wieder in die Erfolgsspur findet. Die Spannung steigt und der Breisgau wird am Sonntag zum Schauplatz des Geschehens.
Weitere Informationen zu Statistiken und Quoten finden Sie bei Wettbasis, Transfermarkt und Kicker.