Steffen Wolf feiert 25 Jahre Engagement im Dienst der Bürger!
Steffen Wolf feierte 25 Jahre im öffentlichen Dienst der Kreisverwaltung Mainz-Bingen. Gratulation und Rückblick auf seine Karriere.

Steffen Wolf feiert 25 Jahre Engagement im Dienst der Bürger!
Am 14. September 2025 war ein ganz besonderer Tag für Steffen Wolf: Er feierte stolze 25 Jahre im öffentlichen Dienst. Während einer feierlichen Zeremonie, bei der auch Almut Schultheiß-Lehn, die Zweite Kreisbeigeordnete, anwesend war, gratulierte sie im Namen von Landrätin Dorothea Schäfer. Schultheiß-Lehn hob Wolfs Treue und Engagement hervor und überreichte ihm eine Dankurkunde, die seine langjährige Mitarbeit würdigt.
Die Glückwünsche kamen nicht nur von Schultheiß-Lehn, sondern auch von Sascha Jakobi, dem Vorsitzenden des Personalrats, sowie dessen Vertreterin Mareike Schickle und der Abteilungsleiterin Silke Mitscherling. Wolf blickt dankbar auf eine Karriere zurück, die im August 2001 mit einem einjährigen Zivildienst beim Arbeiter-Samariter-Bund begann. Sein Studium zum Diplom-Verwaltungswirt schloss er 2004 ab und trat 2005 als Kreisinspektor in die Kreisverwaltung ein.
Ein beeindruckender Werdegang
Wolf übernahm schnell Verantwortung und wurde 2008 zum Kreisoberinspektor ernannt, wo er den Fachbereich „Schulverwaltung“ leitete. Seine Karriere ging steil bergauf: Er war auch stellvertretender Abteilungsleiter im Bereich „Schulen/Gebäudemanagement“ und übernahm 2016 die Leitung der Abteilung „Sicherheit und Ordnung/Kommunalaufsicht“, wo er zum Kreisverwaltungsrat ernannt wurde. Seit Februar 2018 ist Steffen Wolf Erster Kreisbeigeordneter des Landkreises Mainz-Bingen und verantwortet den Geschäftsbereich II.
Im Laufe der Jahre hat er zahlreiche Schlüsselpositionen übernommen, darunter den Vorsitz der Gesellschafterversammlung der Kreiswohnungsbaugesellschaft (KWBG) seit 2021 und die Ernennung zum Vorsitzenden des Aufsichtsrates der Kommunalverkehr Rhein-Nahe GmbH (KRN) im Jahr 2023. Kürzlich wurde Wolf zudem im Juni 2025 erneut zum Ersten Kreisbeigeordneten für die Amtszeit ab Februar 2026 mit großer Mehrheit gewählt.
Würdigung weiterer Jubilare
Steffen Wolf ist nicht der einzige, der sein 25-jähriges Dienstjubiläum feiert. Auch Tanja Schäfer und Patrick Kastell haben diesen Meilenstein erreicht. Während Schäfer 2000 als Sachbearbeiterin bei der Kreisvolkshochschule begann und 2017 in den Bereich „Gebäudemanagement“ wechselte, startete Kastell seine Karriere mit einer Tischlerausbildung, bevor er 2000 in den öffentlichen Dienst eintrat und Schulhausmeister wurde.
Die Wertschätzung für langjährige Mitarbeiter in der Kreisverwaltung wird durch die Feierlichkeiten deutlich, die die Verdienste und das Engagement der Beschäftigten in den Vordergrund stellen. Diese Tradition fördert nicht nur den Teamgeist, sondern etabliert auch ein starkes Netzwerk innerhalb der Verwaltung.
Für alle, die sich für Jobs im öffentlichen Dienst interessieren, bietet die Plattform INTERAMT eine unkomplizierte Schnellsuche. Mit der Eingabe von Postleitzahl oder Ort sowie der gewünschten Stellenbezeichnung können Interessierte passende Angebote im Umkreis von 50 km finden. Eine Volltextsuche ermöglicht zudem, alle Details eines Stellenangebots schnell zu durchstöbern, was die Jobsuche erheblich erleichtert. Mehr Informationen dazu sind hier zu finden.
Für die Kreisverwaltung Mainz-Bingen ist es wichtig, die Leistungen und den Einsatz ihrer Mitarbeiter zu würdigen und diese Erfolge gebührend zu feiern. Somit wird nicht nur die langjährige Treue belohnt, sondern auch ein motivierendes Arbeitsumfeld geschaffen.