Freiburgs Juwel Yann Sturm: Kommt die Leihe zu Dynamo Dresden?

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Yann Sturm, 20, aus Freiburg, wird für eine Leihe an Dynamo Dresden gehandelt, um Spielpraxis in der 2. Bundesliga zu sammeln.

Yann Sturm, 20, aus Freiburg, wird für eine Leihe an Dynamo Dresden gehandelt, um Spielpraxis in der 2. Bundesliga zu sammeln.
Yann Sturm, 20, aus Freiburg, wird für eine Leihe an Dynamo Dresden gehandelt, um Spielpraxis in der 2. Bundesliga zu sammeln.

Freiburgs Juwel Yann Sturm: Kommt die Leihe zu Dynamo Dresden?

Mit 20 Jahren könnte für den Freiburger Talent Yann Sturm bald ein neues Kapitel beginnen. Der junge Spieler, der aktuell in der zweiten Mannschaft des SC Freiburg auf dem Linksaußen spielt, hat in der vergangenen Saison mit 15 Toren in 30 Regionalliga-Spielen auf sich aufmerksam gemacht. Seine beeindruckenden Leistungen haben mehrere Zweitligisten, darunter Dynamo Dresden und Holstein Kiel, wachgerüttelt. Der SC Freiburg plant, Sturm in der 2. Bundesliga Spielpraxis sammeln zu lassen, um ihn bietenden Herausforderungen auf einem höheren Niveau zu fördern. Baden24 berichtet von den laufenden Verhandlungen um eine mögliche Leihe.

Warum könnte gerade Dynamo Dresden eine attraktive Wahl für Sturm sein? Trainer Thomas Stamm, der von 2015 bis 2024 für den SC Freiburg tätig war, hat die SGD erst im Mai 2025 zurück in die 2. Bundesliga geführt. Dadurch könnte Sturm nicht nur auf einen vertrauten Trainer treffen, sondern sich auch in einem Umfeld entwickeln, das ihn sportlich voranbringt. Sein aktueller Marktwert liegt bei 500.000 Euro, wie Transfermarkt verzeichnet. Da wird für die Verantwortlichen bei Dresden wohl vor allem die Frage relevant sein, ob Sturm sich gesellen kann, um die Offensive mit frischem Wind zu beliefern.

Dynamik im Freiburger Nachwuchs

Der SC Freiburg hat sich als eine der besten Talentschmieden in Deutschland etabliert. Ähnlich wie Ajax Amsterdam, die bekannte Talentschmiede in Europa, gewinnt der SC Freiburg durch seine umfangreiche Nachwuchsarbeit immer wieder junge Spieler, die den Sprung in den Profifußball schaffen. Die Freiburger Fußballschule hat in den letzten Jahrzehnten zahlreiche Talente hervorgebracht, was nicht zuletzt mit dem Prinzip des „Freiburger Wegs“ zusammenhängt, der eine enge Verzahnung von Jugendabteilung und Profibereich fördert. Fussballstrategen zeigt, wie dieser Ansatz wirkt und unterstreicht die soziale Dimension, die vielen Spielern zugutekommt.

Das Konzept setzt auf die duale Ausbildung, bei der die Talente gleichzeitig den Schulabschluss oder eine Berufsausbildung anstreben. Dies soll dazu beitragen, verantwortungsbewusste Führungsspieler zu entwickeln. So gelingt es der Freiburger Ausbildungsstätte, nicht nur sportliche Talente hervorzubringen, sondern auch die persönliche Entwicklung der Jungspieler zu fördern. All diese Aspekte könnten auch für Yann Sturm von Bedeutung sein, sollte er den nächsten Schritt in seiner Karriere machen und sich in der 2. Bundesliga beweisen.

Ob die Leihe zu Dynamo Dresden für den talentierten Linksaußen nun Wirklichkeit wird, bleibt abzuwarten. Klar ist jedoch, dass die Freiburger Verantwortlichen ein gutes Händchen für die Entwicklung ihrer jungen Spieler haben und Sturm mit Sicherheit eine vielversprechende Zukunft bevorsteht, egal wo er seine nächsten Schritte angeht.