Galaxus schafft 1.000 Jobs: Neues Logistikzentrum in Neuenburg am Rhein!

Galaxus schafft 1.000 Jobs: Neues Logistikzentrum in Neuenburg am Rhein!
In Neuenburg am Rhein wird kräftig gebaut: Der Schweizer Versandhändler Galaxus hat kürzlich das Richtfest für eine beeindruckende Logistikhallenkombination gefeiert. Dies ist nicht nur ein architektonisches Statement, sondern auch ein bedeutender Schritt hin zur Schaffung von bis zu 1.000 neuen Arbeitsplätzen in der Region. Mit einer Gesamtfläche von 90.000 Quadratmetern wird das neue Logistikzentrum etwa doppelt so groß wie das Allianz-Stadion in München sein. Die erste Lagerhalle soll bereits im Oktober 2025 in Betrieb genommen werden, während die zweite Halle für 2026 oder 2027 geplant ist.
Neuenburg am Rhein, eine kleine Stadt mit etwa 13.000 Einwohnern, liegt in einer strategisch günstigen Position zwischen Freiburg im Breisgau und Basel. Diese Lage ermöglicht schnelle Lieferungsmöglichkeiten in die Schweiz, Deutschland und darüber hinaus. Michael Stolle, der COO von Galaxus, betont die Wichtigkeit des neuen Standorts als Antwort auf das stetige Wachstum des Unternehmens in beiden Ländern. „Neuenburg bietet nicht nur eine ideale Verkehrsverbindung, sondern auch ein großes Potenzial für die Rekrutierung von Fachpersonal“, so Stolle.
Neue Arbeitsplätze im Fokus
Im Sommer 2025 beginnt die Rekrutierung für die neuen Jobs, die in Bereichen wie Logistik, Facility Management, HR-Generalisten und Systemadministration geboten werden. Das Unternehmen plant, bis Ende 2025 die ersten 50 Mitarbeiter einzustellen und bis 2030 die vollen 1.000 Arbeitsplätze zu besetzen. Friedrich bietet Galaxus nicht nur eine dynamische Arbeitsumgebung, sondern auch ein zukunftssicheres, europäisches Arbeitsmodell. PCTipp berichtet, dass die Baugenehmigung für die zweite Halle bereits vorliegt, allerdings unterliegt sie gewissen Artenschutzbestimmungen.
Interessanterweise denkt auch der Online-Riese Amazon über einen neuen Logistikstandort in Deutschland nach, der rund 2.000 Arbeitsplätze schaffen könnte. Amazon betreibt bereits 15 Logistikzentren deutschlandweit und hat sich im E-Commerce als maßgeblicher Akteur etabliert. Diese beiden großen Unternehmen, Galaxus und Amazon, befinden sich in einem Wettbewerb um qualifiziertes Personal und Marktanteile.
Die Bedeutung der Logistikbranche
Der Logistiksektor spielt eine entscheidende Rolle im E-Commerce und Kunden möchten ihren Waren so schnell wie möglich erhalten. Amazon hat durch sein dichtes Netzwerk und hohe Automatisierungsgrade die Kundenanforderungen bereits weitgehend erfüllt. Amz-Marketing erwähnt, dass Amazon viele neue Arbeitsplätze schafft und auf hohe Standards in der Arbeitssicherheit und im Gesundheitsmanagement setzt. Auch die Integration von schwerbehinderten Menschen und soziale Projekte sind Teil des Unternehmensengagements.
Die Eröffnung des neuen Logistikzentrums von Galaxus wird voraussichtlich auch positive Auswirkungen auf die regionale Wirtschaft haben. Das Projekt ist nicht nur ein Beitrag zur Schaffung neuer Arbeitsplätze, sondern auch ein Zeichen für die Attraktivität des Standorts Neuenburg. Die kommenden Jahre werden zeigen, wie sich die Logistiklandschaft in der Region weiterentwickelt und ob Galaxus und Amazon sich im Wettlauf um die besten Talente behaupten können.