RW21 Dachterrasse nach Sanierung wieder geöffnet – Bayreuth feiert!
Die Dachterrasse der RW21 Stadtbibliothek in Bayreuth erstrahlt nach Sanierung neu und öffnete am 26. August 2025 für Besucher.

RW21 Dachterrasse nach Sanierung wieder geöffnet – Bayreuth feiert!
Die Dachterrasse der RW21 Stadtbibliothek in Bayreuth hat ein bemerkenswertes Makeover erhalten und erstrahlt nun in neuem Glanz. Am 26. August 2025 wurde die jahrzehntelang geschätzt Außenfläche nach einem Jahr der Sanierungsarbeiten feierlich wiedereröffnet. Oberbürgermeister Thomas Ebersberger war unter den geladenen Gästen, als die Terrasse wieder ihre Pforten öffnete. Was gibt es Schöneres, als bei einer Tasse Kaffee die Aussicht zu genießen?
Die neue Dachterrasse erstreckt sich über etwa 120 Quadratmeter und bietet Platz für 32 Besucherinnen und Besucher. Hier können sie im Lesecafé21 eine vielfältige Auswahl an heißen und kalten Getränken, Snacks und verlockenden Kuchen genießen. Diese neue Ausstattung, wie die verlegten Holzdielen und eine stylische dreiteilige Marquise, sorgt nicht nur für einen ansprechenden Look, sondern auch für Komfort und Schutz vor den Witterungseinflüssen.
Sanierungsarbeiten und Herausforderungen
Die Sanierung der Terrasse führte im vergangenen Jahr leider zu erhöhtem Lärmaufkommen, was den Betrieb des Lesecafés zeitweise beeinträchtigte. Um den Gästen dennoch einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen, stellte die Stadtbibliothek kostenlose Ohrenstöpsel zur Verfügung. „Wir sind froh, dass nun alles vorbei ist und unsere Besucher die neue Terrasse genießen können“, äußerte sich die stellvertretende Bibliotheksleiterin Heike Enders.
Die Stadtbibliothek selbst ist nicht nur ein Ort der Bildung, sondern auch ein lebendiger Treffpunkt für die Bürger. Neben Sach- und Fachliteratur bietet sie eine breite Unterhaltungssparte und fördert die Lesekultur, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen. Außerdem können Nutzer E-Books, Filme, Spiele und vieles mehr ausleihen. Die Rückkehr zur Normalität wird von vielen in der Stadt begrüßt, denn die Bibliothek hat für viele Menschen einen hohen Stellenwert in der Kultur- und Bildungslandschaft.
Ein Blick in die Zukunft
Mit der Wiedereröffnung der Dachterrasse wird ein wichtiger Meilenstein im vergangenen Sanierungsprojekt der RW21 Stadtbibliothek gefeiert, das nicht nur die Infrastruktur verbessert hat, sondern auch die Möglichkeit bietet, lokale Kultur und Gemeinschaft zu fördern. Es bleibt zu hoffen, dass die neuen Angebote und das frische Ambiente die Ausleihzahlen wieder in die Höhe treiben, denn viele Bibliotheken stehen mehr denn je vor der Herausforderung, sich neu zu erfinden.
Die Stadtbibliothek Bayreuth zeigt, wie moderne Bibliotheksarbeit aussehen kann und sorgt dafür, dass die Bedürfnisse der kommunalen Bevölkerung im Mittelpunkt stehen. Besuchen Sie die wiedereröffnete Dachterrasse der RW21 und überzeugen Sie sich selbst von den neuen Möglichkeiten, die dieser Ort zu bieten hat!