Makengo bleibt in Freiburg: Talent triumphiert über Kapitän Günter!

SC Freiburg hat den Vertrag von Jordy Makengo verlängert. Der 23-Jährige beeindruckte durch seine Entwicklung und Leistung.

SC Freiburg hat den Vertrag von Jordy Makengo verlängert. Der 23-Jährige beeindruckte durch seine Entwicklung und Leistung.
SC Freiburg hat den Vertrag von Jordy Makengo verlängert. Der 23-Jährige beeindruckte durch seine Entwicklung und Leistung.

Makengo bleibt in Freiburg: Talent triumphiert über Kapitän Günter!

Ein aufregendes Kapitel im Leben von Jordy Makengo hat einen neuen Anstrich bekommen: Der talentierte 23-Jährige hat seinen Vertrag beim SC Freiburg verlängert. Damit zeigt der Sport-Club einmal mehr, dass er ein Gespür für junge, vielversprechende Talente hat. Makengo hat sich in den letzten Monaten stark entwickelt und avancierte zum wichtigen Spieler in der Mannschaft, indem er Kapitän Christian Günter verdrängte, der seit 2007 für den SC Freiburg das Trikot trägt.

In der vergangenen Saison 2024/25 kam der Franzose auf insgesamt 19 Einsätze, von denen er 12 als Einwechselspieler für sich verbuchen konnte. Besonders in den entscheidenden letzten fünf Spielen, als die Breisgauer auf die Champions-League-Qualifikation hofften, zeigte Makengo sein volles Potenzial. Dies lässt darauf schließen, dass er gewillt ist, Verantwortung zu übernehmen, während Günter, der in der vorigen Saison 29 Ligaspiele bestritt, auf der Bank Platz nehmen musste.

Ein Vorbild für junge Talente

Die Verantwortlichen des SC Freiburg scheinen ein gutes Händchen im Umgang mit Talenten zu haben. Sportdirektor Klemens Hartenbach lobt nicht nur die Entwicklung von Makengo, sondern beschreibt ihn auch als wichtigen Faktor im Spiel des SC. Er hebt besonders hervor, dass Makengos Weg hin zu den Profis ein vorbildliches Beispiel für andere junge Spieler ist, die ebenfalls den Sprung in den Profi-Fußball wagen möchten. Während über die genauen Vertragsinhalte Stillschweigen vereinbart wurde, ist klar, dass Makengo seinen Platz in der Mannschaft festigt.

Der Weg des jungen Fußballers begann bei AJ Auxerre, wo er ausgebildet wurde. Im Sommer 2021 wechselte er dann nach Freiburg und startete seine Karriere in der U23 des Clubs in der 3. Liga. In seinen ersten zwei Jahren dort sammelte er wichtige Erfahrungen, bevor er zur Saison 2023/24 in den Profikader aufrückte. Sein festes Debüt im Oberhaus gab er am 10. Spieltag gegen Borussia Mönchengladbach. Seither hat er bereits 44 Pflichtspiele für die Profis absolviert.

SC Freiburg – Eine Talentschmiede

Der SC Freiburg ist nicht nur für seine aktuelle Mannschaft bekannt, sondern gilt auch als typischer Ausbildungsverein, eine Tradition, die bis ins Jahr 1993 zurückreicht, als der erste Aufstieg in die Bundesliga gefeiert wurde. Seither konnte der Klub fünf Mal in die deutsche Eliteklasse aufsteigen, zuletzt im Mai 2016. Die Freiburger Fußballschule hat sich einen Namen gemacht, und viele Spieler, darunter auch der Rekordtorschütze Nils Petersen, haben ihren Weg hier gefunden.

Es ist klar, dass der SC Freiburg nicht nur auf kurzfristige Erfolge setzt, sondern auch in die Zukunft investiert. Mit der Verlängerung von Makengo hat der Sport-Club ein weiteres Zeichen gesetzt, dass er auf den eigenen Nachwuchs baut und diesen weiter fördern möchte.

Die kommenden Spielzeiten dürften für Makengo und den SC Freiburg also spannend werden, während Fans auf die Fortschritte des jungen Spielers gespannt sein dürfen.