Entwarnung für Dominik Mappes: Handball-Star kann bald wieder spielen!
Dominik Mappes verletzt sich im Bundesliga-Spiel gegen SG Flensburg. Nach Entwarnung bleibt sein Einsatz gegen Kiel ungewiss.

Entwarnung für Dominik Mappes: Handball-Star kann bald wieder spielen!
Im Handballsport geht es oft drunter und drüber, und nicht selten müssen Spieler mit Verletzungen kämpfen. Ein aktueller Fall betrifft Dominik Mappes, Rückraumspieler und Kapitän der HSG Wetzlar, der sich beim Bundesliga-Auftakt gegen die SG Flensburg-Handewitt verletzte. In der 47. Minute knickte Mappes unglücklich um, was für ihn schmerzhafte Folgen hatte. Trotz seiner fünf Tore musste er das Spielfeld mit schmerzverzerrtem Gesicht verlassen und fand keinen Gefallen daran, das restliche Spiel von der Bank aus zu verfolgen. Die Partie endete schließlich mit einem Remis von 33:33, dennoch stand Mappes’ Fitness im Mittelpunkt der Diskussionen.
Glücklicherweise konnte nach einer MRT-Untersuchung Entwarnung gegeben werden. Wie die Giessener Allgemeine berichtet, ist die Verletzung nicht schwerwiegend, doch eine Schwellung im linken Fuß sorgt dafür, dass sein Einsatz im kommenden Auswärtsspiel gegen den THW Kiel am Mittwoch als eher unwahrscheinlich gilt. Teamarzt Marco Kettrukat zeigte sich besorgt, da solche Schwellungen oft mit einer längerfristigen Ausfallzeit einhergehen können, was auch in der Handball World angedeutet wird.
Situation im Team
Die HSG Wetzlar hat derzeit mehrere verletzungsbedingte Ausfälle zu verkraften. Neben Mappes fällt auch Rückraumspieler Jona Schoch weiterhin aus, er hat sich im Training eine Gehirnerschütterung zugezogen. Zudem könnte Justin Müller, dessen Frau kurz vor der Geburt ihrer ersten Tochter steht, als weiterer Ausfall in den Blick rücken. Ein ungünstiger Ausblick für die Mannschaft, die nach einem Ersatz für den verletzten Torhüter Bart Ravensbergen sucht. Florian Kaiper hat sich bereits aus dem Kandidatenkreis verabschiedet, während Anadin Suljakovic und Hendrik Pantel weiterhin das Torhüterduo bilden. Geschäftsführer Björn Seipp ist optimistisch, bis zum Auswärtsspiel gegen SC DHfK Leipzig einen Ersatz zu finden.
Verletzungen sind im Handballsport keine Seltenheit. Statistisch ist Handball eine der unfallträchtigsten Sportarten, insbesondere in den ersten beiden Monaten der Saison. Wie in einer Analyse auf Deximed beschrieben, betrifft etwa 40 % der Verletzungen die unteren Gliedmaßen. Dies ist keine Überraschung, bedenkt man die dynamischen Bewegungen und Sprünge, die für das Spiel typisch sind. Die häufigsten Verletzungen sind unter anderem Verstauchungen und Bänderverletzungen am Sprunggelenk, die durch plötzliche Bewegungen oder Zusammenstöße zustande kommen.
Es bleibt abzuwarten, wie sich die Lage rund um Dominik Mappes und das Wetzlarer Team entwickeln wird. Die nächsten Spiele stehen vor der Tür, und der Druck, eine schlagkräftige Mannschaft aufzustellen, wächst. Eines ist sicher: In dieser Saison wird es spannend zu beobachten sein, wie sich die Spieler in der Bundesliga schlagen, während sie sich mit den Herausforderungen des Sports auseinandersetzen.