Null Neuinfektionen in Freiburg: Ist die Pandemie endlich besiegt?

Freiburg im Breisgau bleibt COVID-19-frei: Aktuelle Zahlen und Infos zur Pandemie-Lage am 5. Juli 2025 in Baden-Württemberg.

Freiburg im Breisgau bleibt COVID-19-frei: Aktuelle Zahlen und Infos zur Pandemie-Lage am 5. Juli 2025 in Baden-Württemberg.
Freiburg im Breisgau bleibt COVID-19-frei: Aktuelle Zahlen und Infos zur Pandemie-Lage am 5. Juli 2025 in Baden-Württemberg.

Null Neuinfektionen in Freiburg: Ist die Pandemie endlich besiegt?

Im Stadtkreis Freiburg im Breisgau bleibt die Corona-Lage erstaunlich stabil. So wurden am 4. Juli 2025, laut news.de, keine neuen Infektionen im Vergleich zum Vortag gemeldet. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei nur 0,8 Fällen pro 100.000 Einwohner. Insgesamt haben sich in der Region seit Beginn der Pandemie 107.887 Menschen positiv getestet.

Ein weiterer erfreulicher Aspekt ist, dass aktuell kein COVID-Patient in den Intensivstationen des Stadtkreises behandelt wird. Die Intensivbetten sind gut ausgelastet; von 197 verfügbaren Betten sind 157 belegt, sodass es noch 40 freie Kapazitäten gibt. Auch auf landesweiter Ebene zeigt sich eine ähnliche Situation: In Baden-Württemberg sind lediglich drei Neuinfektionen und ein neuer Todesfall zu verzeichnen, was die 7-Tage-Inzidenz auf bescheidene 0,3 pro 100.000 Einwohner drückt.

Details zur Altersstruktur

Interessanterweise zeigt sich in den Altersgruppen, dass die höchste Infektionszahl in der Gruppe der 35-59-Jährigen zu finden ist, mit fast zwei Millionen Fällen. Corona-in-Zahlen.de gibt an, dass insgesamt 327 Menschen in Freiburg im Breisgau an oder mit COVID-19 verstorben sind. Die Letalitätsrate liegt bei 0,30%, was für die Stadt ein deutlich besseres Bild ergibt als in einigen anderen Regionen.

Apropos Impfungen: In Baden-Württemberg haben bereits über 23 Millionen Menschen eine Impfung erhalten. Die Impfquote mindestens einmal geimpfter Personen liegt laut RKI bei 75,8%, während 74,6% der Bevölkerung grundimmunisiert sind. Diese Zahlen zeigen, dass die Immunisierung gegen COVID-19 fester Bestandteil der Gesundheitspolitik in der Region ist.

Die neue Variante Nimbus im Fokus

Ein besonderes Augenmerk sollte auch auf die neu entdeckte Corona-Variante Nimbus (NB.1.8.1) gelegt werden. Diese wurde im Januar 2025 entdeckt und von der WHO als „Variante unter Beobachtung“ eingestuft. Bisher gibt es jedoch keine Hinweise auf schwerere Krankheitsverläufe durch diese Variante.

Zusammenfassend zeigt der Blick auf die aktuelle Corona-Lage in Freiburg im Breisgau, dass die Region gut durch die Pandemie navigiert. Mit stabilen Infektionszahlen und einer hohen Impfquote geht es voran, und die Bevölkerung kann sich auf einen weiteren Sommer im Zeichen von Gesundheit und Sicherheit freuen.