Ritsu Doan vor Wechsel zu Eintracht Frankfurt: Verhandlungen stocken!

Ritsu Doan vor Wechsel zu Eintracht Frankfurt: Verhandlungen stocken!
Ritsu Doan, der talentierte japanische Spieler, ist frisch aus seinem Heimaturlaub zurück und macht sich bereit für einen nächsten Schritt in seiner Karriere. Nach seiner Hochzeit und einigen Wochen Auszeit ist der 27-Jährige derzeit in Freiburg, jedoch wird er nicht lange bleiben. Der SC Freiburg hat bereits klargestellt, dass Doan das Team nach drei Jahren verlassen wird. Bild berichtet, dass er beim Trainingsauftakt in Zivil erschien, da er bis zum 14. Juli trainingsfrei hat.
Die Gespräche um einen Transfer nehmen Fahrt auf, und Eintracht Frankfurt zeigt großes Interesse an Doan. Während die Hessen auf einen Wechsel hoffen, gibt es allerdings eine Hürde: Doans Ausstiegsklausel beträgt rund 27 Millionen Euro. Das ist eine Summe, die die Eintracht als zu hoch empfindet. Daher planen sie, ein Angebot von 15 Millionen Euro abzugeben, das mit möglichen Boni auf bis zu 18 Millionen Euro steigen könnte. FußballTransfers erläutert, dass die Verhandlungen aufgrund dieser hohen Klausel eine Herausforderung darstellen könnten. Eine deutliche Erhöhung des Angebots ist nicht angedacht, da man auf das Verhandlungsgeschick von Sportvorstand Markus Krösche setzt.
Ein heißes Transfer-Thema
Doan, der die letzten Jahre bei Freiburg verbracht hat, möchte seine Karriere auf das nächste Level heben. Dabei ist Frankfurt nicht der einzige Interessent: Auch Bayern München und Borussia Dortmund haben ihn auf ihren Radar. Obwohl die Verletzung von Bayern-Spieler Jamal Musiala möglicherweise den Münchenern einen Schub geben könnte, bleibt Frankfurt der Favorit für Doans Unterschrift. Das berichtet FußballTransfers, während die Eintracht sich nach der Verpflichtung von Jonathan Burkardt für den nächsten Coup positioniert.
Ausstiegsklauseln sind im modernen Fußball ein immer häufiger genutztes Mittel, und Doans Fall ist da keine Ausnahme. Diese Klauseln bieten sowohl für Spieler als auch für Vereine Vorteile. Spieler können bei steigendem Marktwert wechseln, während die Vereine eine festgelegte Ablösesumme sichern. LTO erklärt, dass solche Klauseln häufig auch Verfahrensbestimmungen enthalten, die genau regeln, unter welchen Bedingungen ein Wechsel möglich ist. Beispiele wie der Wechsel von Toni Kroos zeigen, wie unterschiedlich die Ablösesummen im Fußball ausfallen können.
Ein spannender Sommer für die Bundesliga
Der Fußballsommer verspricht spannend zu werden, und Ritsu Doans Wechsel könnte der erste von vielen werden. Eintracht Frankfurt ist bereit, das Zepter in die Hand zu nehmen und die Verhandlungen voranzutreiben. Können sie Fribourg überzeugen, die Klausel zu senken? Die nächsten Tage werden zeigen, ob Doan tatsächlich das Trikot von Eintracht Frankfurt überstreifen darf und die Fans dürfen gespannt sein, wie sich die Situation entwickelt.