Kleintierschau in Empfingen: Ein Fest für Züchter und Tiere!
Am 8.-9. November 2025 findet die bedeutende Kleintierschau in Empfingen statt. Über 500 Tiere werden ausgestellt.

Kleintierschau in Empfingen: Ein Fest für Züchter und Tiere!
Ein ganzes Wochenende voller Flausch und Federn steht bevor für die Einwohner von Empfingen! Am kommenden Wochenende findet in der Täleseehalle die vielbeachtete Kleintierschau des Kleintierzuchtvereins Empfingen statt. Dies ist ein echtes Highlight im lokalen Veranstaltungskalender und bringt nicht nur Züchter, sondern auch Tierliebhaber und Familien zusammen. Über 100 Jahre Tradition in der Kleintierzucht in Empfingen wird hier lebendig, wie der Schwarzwälder Bote berichtet.
Insgesamt werden 535 Kleintiere ausgestellt, darunter 325 Geflügeltiere und 210 Kaninchen. Züchter aus der Region präsentieren ihre besten Tiere, und für manche steht sogar die Chance auf Auszeichnungen an. Ganz neu in diesem Jahr: Zehn Geflügelrassen und eine Kaninchenrasse werden zum ersten Mal gezeigt. Für den Kleintierzuchtverein Empfingen, unter der Leitung von 1. Vorsitzenden Arthur Hellstern, stellt die Lokalschau den Höhepunkt des Zuchtjahres dar.
Eine Veranstaltung für Jung und Alt
Die Ausstellung umfasst nicht nur die Lokalschau, sondern auch bedeutende Kleintierschauen der Aktiven Kaninchen- und Geflügelzüchter sowie die Jugendkreisschau des Kreisverbands Tübingen-Horb. Letztere bietet den jungen Züchtern eine wertvolle Gelegenheit, Erfahrungen zu sammeln. An diesem Wochenende wird die Täleseehalle zudem in herbstlichen Farben erstrahlen, was zusätzlich zur festlichen Stimmung beitragen wird.
Mit einem aktiven Verein und einem starken Fokus auf Jugendarbeit ist der Kleintierzuchtverein Empfingen mehr als nur eine Ansammlung von Züchtern; hier wird Gemeinschaft gelebt. Der Verein, der 1921 gegründet wurde, bietet außerdem zahlreiche Dienstleistungen an, die von der Beratung für Einsteiger in die Hühnerhaltung über Brutdienst bis hin zur Urlaubsbetreuung für Kleintiere reichen. Dies bestätigt auch die Webseite des Vereins: kv-tuebingen-horb.de.
Herausforderungen der Kleintierzucht
Doch auch die Kleintierzucht hat ihre Herausforderungen. Der ZDRK hat kürzlich angesprochen, wie wichtig es ist, den Austausch zwischen den Zuchtverbänden zu intensivieren. Themen wie die Mitgliedergewinnung und Tierschutz stehen im Vordergrund. Die Züchter und Vereine sind aufgefordert, zusammenzuhalten und Lösungen zu finden, um den Rückgang der Mitglieder zu bekämpfen und gleichzeitig den Tierschutz zu stärken.
Die Kleintierschau ist also nicht nur eine wunderbare Gelegenheit, die Vielfalt der Züchtungen zu erleben, sondern auch ein Zeichen dafür, dass die Züchtergemeinschaft zusammensteht und sich den Herausforderungen gemeinsam stellt. Wer sich für Tiere interessiert oder einfach ein paar schöne Stunden im Zeichen der Kleintierzucht verbringen möchte, ist herzlich eingeladen, die Ausstellung zu besuchen. Ein gutes Händchen für die Zucht und die Liebe zu den Tieren vereinen die Menschen in Empfingen auf wunderbare Weise.