Uhlingen feiert: Neues Schwimmsportzentrum bringt Gemeinschaft zusammen!

Achim Gall eröffnet ein neues Schwimmsportzentrum in Göppingen, das der Gemeinde Schwimmkurse und Events bietet.

Achim Gall eröffnet ein neues Schwimmsportzentrum in Göppingen, das der Gemeinde Schwimmkurse und Events bietet.
Achim Gall eröffnet ein neues Schwimmsportzentrum in Göppingen, das der Gemeinde Schwimmkurse und Events bietet.

Uhlingen feiert: Neues Schwimmsportzentrum bringt Gemeinschaft zusammen!

In Uhlingen, einem kleinen, aber feinen Ort im Kreis Göppingen, hat Achim Gall einen großen Traum verwirklicht: Er eröffnete ein privates Schwimmsportzentrum, das nicht nur ihm, sondern der gesamten Gemeinde zugutekommt. Nach monatelanger harter Arbeit und einer Investition von 250.000 Euro, die Gall durch den Verkauf zweier Eigentumswohnungen finanzierte, erstrahlt das neue Bad. Die ersten Nutzer – die Eisbader – haben bereits im November letzten Jahres ihre Runden im großen Schwimmbecken mit Gegenstromanlage gedreht.

Das Schwimmsportzentrum bietet ein breites Angebot, darunter Duschen, Umkleidekabinen und sogar ein Drehkreuz am Eingang. Für die Besucher gibt es eine Sonnenterrasse, wo man nach dem Schwimmen entspannen kann. Die offizielle Einweihung fand Ende Mai im Beisein des Bürgermeisters und von Landtagsabgeordneten statt. Die Resonanz auf das Bad ist bisher „überschaubar“, vor allem wenn man bedenkt, dass das Wasser angenehm warme 26 Grad hat.

Vielfältige Nutzungsmöglichkeiten

Das Schwimmsportzentrum ist mehr als nur ein Ort für Schwimmunterricht. Es kann für verschiedene Eventformate gemietet werden, seien es private Feiern oder Trainingszeiten für Vereine. Die Eintrittspreise sind mit 3,50 Euro oder einer Zehnkarte zum Preis von 25 Euro fair gestaltet. Schwimmkurse für Kinder und Erwachsene sind auch schon in Planung, allerdings vorerst nur für Frauen. Der für Aquafitness notwendige Trainer könnte noch gefunden werden, was dem Angebot eine weitere Facette hinzufügen würde.

Aber nicht nur in Uhlingen geht es sportlich voran. Mehr und mehr Kommunen in Deutschland sehen die Bedeutung von Sportstätten. Laut einer Untersuchung des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu) haben 2024 fast alle Gemeinden über Sporthallen und Plätze verfügt. Doch während die Nachfrage hoch ist, sieht es mit den Investitionen oftmals mau aus. Viele Kommunen verlangen nach hohen Investitionen, um die oft maroden Zustände ihrer Sportstätten zu verbessern – ein Problem, das auch in Uhlingen gewisse Relevanz hat.

Vergleich zu größeren Sportzentren

Insbesondere in einem derart dynamischen Umfeld ist es umso wichtiger, dass kleine, private Initiativen wie die von Achim Gall ihre Nische finden und das sportliche Angebot bereichern. Auch wenn die ersten Schritte in der Nutzung vielleicht noch zaghaft erscheinen, kann das Schwimmsportzentrum einen wertvollen Beitrag zur Sportkultur in Uhlingen leisten.