Familien mit Neugeborenen: Erste Infos in Heidelberg am 2. Juli!

Familien mit Neugeborenen: Erste Infos in Heidelberg am 2. Juli!
Am 2. Juli 2025 steigt in Heidelberg eine spannende Informationsveranstaltung für frischgebackene Eltern mit Babys. Die Veranstaltung mit dem Titel „Willkommen im Leben“ wird vom Familienbüro Heidelberg organisiert und findet um 17 Uhr im Stadtteilverein Boxberg, Boxbergring 14a, Iduna Center, statt. Hier sollen Familien, die neu im Abenteuer Elternschaft sind, geballte Informationen und praxisnahe Tipps erhalten. Wie heidelberg.de berichtet, stehen nicht nur die Mitarbeiterinnen des Kinder- und Jugendamtes bereit, um Fragen zur Anmeldung für Kitaplätze zu beantworten, sondern auch die erfahrene Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenschwester Nicole Laemers-Müller gibt wertvolle Ratschläge rund um die erste Zeit mit dem Neugeborenen.
Ein ganz besonderes Highlight der Veranstaltung: Alle anwesenden Eltern bekommen eine Baby-Begrüßungstasche, gefüllt mit hilfreichen Informationen und kleinen Überraschungen. Geschwisterkinder sind herzlich eingeladen, für sie gibt es Spielmöglichkeiten und eine Betreuungsperson, sodass die ganze Familie willkommen ist.
Hilfe für junge Familien
Doch das ist nur der Anfang! Die Initiative, die vom Familienbüro Heidelberg ausgeht, ist Teil eines größeren Angebots, das Familien in verschiedenen Lebenslagen unterstützt und ermutigt. Laut den Informationen von rheinneckarblog.de fungieren Familienbüros als Lotsen für junge Familien und stehen ihnen in allen Fragen der Erziehung zur Seite. Dabei richten sich die Angebote nicht nur an Mütter, sondern auch an Väter, was eine wachsende Zahl von Vätern zeigt, die die Unterstützungsangebote zunehmend in Anspruch nehmen.
In erster Linie werden Erziehungskompetenzen gestärkt, was nicht nur den Eltern zugutekommt, sondern auch den Kindern. Eine gute Grundlage wird durch Veranstaltungen wie „Willkommen im Leben“ geschaffen, wo die ersten Schritte in das Familienleben erleichtert werden. Neben den praktischen Tipps zu Babyschwangerschaft und Erziehung bieten auch die Themen Gesundheitsförderung und Medienkompetenz Platz in den Angeboten, die meist kostenfrei und gesetzlich im SGB VIII geregelt sind.
Breites Angebot für Familien
Die in Deutschland verfügbaren Programme zur Familienbildung und -beratung sind äußerst vielfältig. Neben Informationsabenden und offenen Beratungsstunden stehen Familien zahlreiche Angebote zur Verfügung, um sie durch verschiedene Lebensphasen zu begleiten. So besagen Berichte des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, dass bereits 2019 etwa 1,6 Millionen Menschen in 2200 Einrichtungen mit diesen Programmen erreicht wurden, was zeigt, wie wichtig und wirkungsvoll diese Unterstützungsangebote sind.
In der Weinmetropole Heidelberg sind die Angebote im Familienbüro eine großartige Gelegenheit, mit Gleichgesinnten in Kontakt zu treten und praktische Tipps zu erhalten. Die nächste Informationsveranstaltung wird im Oktober ebenfalls in digitaler Form stattfinden. Der Termin wird rechtzeitig auf der Website des Familienbüros veröffentlicht.
Wer Interesse hat, sollte nicht zögern: Weitere Informationen gibt es direkt im Familienbüro Heidelberg oder über die Kontaktaufnahme mit Yvonne Spiller und Natalia Stein per E-Mail oder Telefon. Der Austausch und die Selbsterfahrung sind ein großartiger Baustein für die ersten Schritte in ein neues Leben voller Abenteuer.