Gladiators Trier feiern packenden Auswärtssieg gegen Heidelberg!
Die Gladiators Trier gewinnen am 10.11.2025 gegen Heidelberg mit 80:76 und festigen ihre Tabellenführung in der Bundesliga.

Gladiators Trier feiern packenden Auswärtssieg gegen Heidelberg!
Im Basketball wird’s gerade spannend: Die Gladiators Trier haben am 10. November 2025 im Auswärtsspiel gegen die Heidelberg mit 80:76 gewonnen und verteidigen damit ihre Tabellenführung in der Bundesliga. Es war ein packendes Duell, das die über 400 mitgereisten Fans in drei Bussen mit großem Enthusiasmus verfolgten. Trier startete furios und knallte gleich sechs Dreipunktwürfe im ersten Viertel auf das Parkett, was ihnen insgesamt 28 Punkte einbrachte. Das ließ die Herzen der Fans höher schlagen!
Doch Heidelberg gab sich nicht geschlagen und antwortete im zweiten Viertel, das sie mit 20:13 für sich entscheiden konnten. Im dritten Abschnitt wurde das Spiel spannend: Heidelberg erkämpfte sich einen Rückstand und lag zeitweise sogar in Front. Am Ende war es Jordan Roland, der mit 20 Punkten – darunter acht im letzten Viertel – entscheidend zum Sieg beitrug. Ein Ballverlust war allerdings auch ein Thema: Trier hatte insgesamt 28 Bälle im Spiel verloren. Trotzdem konnte das Team mit einer ausgezeichneten Erfolgsquote von 47% bei Dreipunktwürfen und stolzen 16 Offensivrebounds die Oberhand behalten.
Tabellenführung und Ausblick
Mit diesem Sieg ist es für die Gladiators Trier bereits der sechste Sieg im siebten Spiel. Damit steht das Team zum ersten Mal seit 27 Jahren wieder an der Spitze der Bundesliga. Ein echter Grund zum Feiern! Die Vorfreude auf das nächste Spiel ist groß, denn am Sonntag wartet das Pokalduell gegen Bayern München.
Um sich eine Vorstellung von den siegreichen Spielerinnen in der Basketballwelt zu machen, können auch die Kentuckys Mädchen-All-Stars nicht unerwähnt bleiben. Diese werden im kommenden Juni gegen die Indiana All-Stars antreten. Das Team wird von Donna Moir von Sacred Heart trainiert, und einige der talentiertesten Spielerinnen der Region haben sich vereint, darunter ZaKiyah Johnson von Sacred Heart (LSU) und Ciara Byars von George Rogers Clark (Michigan), um nur einige zu nennen.
Talente im Rampenlicht
Besonders bemerkenswert: Kentucky hat gleich vier Spielerinnen in den ESPNW’s Top 100 Recruiting-Rankings platziert. Dabei stechen ZaKiyah Johnson und Leah Macy (Notre Dame) als fünf-Sterne-Rekruten hervor, während Ciara Byars (Michigan) und Grace Mbugua (Louisville) auf die vier-Sterne-Karte setzen. Dabei misslungen einige Spielerinnen wie Leah Macy und Kenleigh Woods aufgrund von Verletzungen die Teilnahme am All-Star-Event.
Die Gladiators Trier und die Kentucky All-Stars sind hervorragende Beispiele dafür, wie der Basketball in diesem Jahr aufblüht und die Herzen der Fans im Sturm erobert. Sowohl in Deutschland als auch in den USA scheint der Sport immer mehr an Bedeutung zu gewinnen. Berlin aufpassen, die nächsten spannenden Spiele stehen bevor!