Kultursommer 2025 in Emmertsgrund: Kostenlose Veranstaltungen für alle!

Erleben Sie den Emmertsgrunder Kultursommer 2025 in Heidelberg: Ein vielfältiges Programm von Lesungen bis Konzerten, kostenlos für alle!

Erleben Sie den Emmertsgrunder Kultursommer 2025 in Heidelberg: Ein vielfältiges Programm von Lesungen bis Konzerten, kostenlos für alle!
Erleben Sie den Emmertsgrunder Kultursommer 2025 in Heidelberg: Ein vielfältiges Programm von Lesungen bis Konzerten, kostenlos für alle!

Kultursommer 2025 in Emmertsgrund: Kostenlose Veranstaltungen für alle!

Der Sommer wird bunt und lebendig in Emmertsgrund! Ab dem 22. Juni 2025 startet der zweite Kultursommer, der unter dem Motto „Horizonte erweitern“ stattfindet. Bis zum 31. August erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm, das in einem einladenden Ambiente auf dem Forum-Areal neben dem Bürgerhaus und dem HeidelBERG-Café geboten wird. Die Idee ist klar: Ein Ort der Kultur, Nachbarschaft und des Miteinanders für Jung und Alt soll geschaffen werden, wie mrn-news.de berichtet.

Die offizielle Eröffnung des Kultursommers übernimmt die bekannte Kulturbürgermeisterin Martina Pfister. Das Programm bietet Lesungen, Konzerte, Tanzaufführungen, Kinoabende und sogar Comedy. Ein besonderes Highlight wird das Auftaktkonzert der Galapagos Big Band am 22. Juni, gefolgt von einem Auftritt des Rappers Batdal54 gemeinsam mit Rrezik und Skinny Finsta am 27. Juni, bei dem auch ein Nachwuchsrapper-Contest stattfinden wird.

Vielfältiges Programm für Jedermann

Die Veranstaltungen sind allesamt kostenlos, und es sind Auftritte von vielen lokalen Künstlern und Institutionen eingeplant. Eine offene Bühne ermöglicht es jedem, sich kreativ zu entfalten. Interessierte können sich per E-Mail bei David Hilkert vom Stadtteilmanagement Emmertsgrund anmelden, um Teil des Programms zu werden. Informationen dazu sind auf der Website der Emmertsgrund zu finden.

Besonders im Juli und August wird es spannende Angebote geben. Von Open-Mic-Events über Improvisationstheater bis hin zu einem indischen Tanztheater sind viele kulturelle Highlights geplant. Ein unvergesslicher Abend wird das Open Air Kino sein, das am 30. August stattfindet. Am letzten Tag des Kultursommers erwarten wir eine Lesung von Minu Dietlinde Tizabi, gefolgt von einem Konzert mit „Curry Beat“, das Rock, Funk und Reggae miteinander verbindet.

Die Bedeutung von Kulturförderung

Die Stadt Heidelberg unterstützt den Kultursommer 2025 mit rund 9.000 Euro. Diese Initiative ist Teil eines größeren Programmes, das durch die Kulturstiftung des Bundes gefördert wird. Ziel des Projekts „LOKAL – Programm für Kultur und Engagement“ ist es, mit langfristigen Netzwerken die Kultur in Städten unter 100.000 Einwohnern zu stärken. Diese Kulturplätze sollen verstärkt als Dialogorte fungieren, wobei die Stadtteilvereine und lokalen Institutionen eine Schlüsselrolle spielen, wie auch die Kulturstiftung des Bundes betont.

Die Organisatoren rufen auch zur Mithilfe auf und suchen ehrenamtliche Helfer für den Auf- und Abbau der Bestuhlung. Wer seine Hände und Ideen einbringen möchte, kann sich direkt bei den Veranstaltern melden. Der Emmertsgrunder Kultursommer verspricht ein Ort zu werden, an dem man miteinander lernt, lacht und feiert.

Seien Sie dabei und erleben Sie einen Sommer voller Kultur und Gemeinschaft!