Roy Assaf Dance Company: Gastspiele in Heidelberg wegen Luftraumsperrung abgesagt!

Wegen Luftraumsperrungen müssen die Gastspiele der Roy Assaf Dance Company in Heidelberg auf November 2025 verschoben werden.

Wegen Luftraumsperrungen müssen die Gastspiele der Roy Assaf Dance Company in Heidelberg auf November 2025 verschoben werden.
Wegen Luftraumsperrungen müssen die Gastspiele der Roy Assaf Dance Company in Heidelberg auf November 2025 verschoben werden.

Roy Assaf Dance Company: Gastspiele in Heidelberg wegen Luftraumsperrung abgesagt!

In einer unerwarteten Wendung müssen die mit Spannung erwarteten Gastspiele der Roy Assaf Dance Company am 27. und 28. Juni 2025 in der HebelHalle in Heidelberg verschoben werden. Grund hierfür sind die aktuellen Luftraumsperrungen, die aus dem Konflikt zwischen Israel und dem Iran resultieren. Das Ensemble, das ursprünglich für diese Tage engagiert war, kann aufgrund dieser Einschränkungen nicht nach Deutschland reisen, wie MRN-News berichtet.

Jai Gonzales und Bernhard Fauser, die Macher des UnterwegsTheaters, äußerten ihr Bedauern über die Situation. „Es tut uns leid, dass die Veranstaltung in dieser Woche ausfallen muss“, so die beiden. Den Zuschauern wird jedoch ein Lichtblick geboten: die Ersatztermine sind nun für den 28. und 29. November 2025 angesetzt. Alle bereits gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit und können selbstverständlich für die neuen Termine verwendet werden.

Die geplanten Aufführungen

Die Roy Assaf Dance Company wird dabei zwei beeindruckende Stücke präsentieren. Am 27. Juni sollte „The Fall Of A Structure“ um 21 Uhr zur Aufführung kommen, gefolgt von „Girls“ am 28. Juni um 20 Uhr. Diese Produktionen lehren viel über gesellschaftliche Fragestellungen und thematisieren unter anderem die Rolle der Frau, so die Veranstalter von UnterwegsTheater (UnterwegsTheater).

Roy Assaf, der als Choreograf mit namhaften Kompanien wie dem Königlich-Schwedischen Ballett und Batsheva Dance Company zusammenarbeitet, ist bekannt dafür, seine Stücke in enger Abstimmung mit den Tänzerinnen und Tänzern zu entwickeln. Er untersucht dabei, ob neue Wörter für unsere Theatererlebnisse nötig sind. Diese innovative Herangehensweise wird das Publikum sicher fesseln, wenn die Aufführungen im November nachgeholt werden.

Globale Auswirkungen des Konflikts

Die Luftraumsperrungen, die dazu führen, dass Tänzerinnen und Tänzer Tel Aviv nicht verlassen können, sind eine direkte Konsequenz aus den steigenden Spannungen zwischen Israel und dem Iran. Der internationale Flughafen Ben Gurion in Tel Aviv bleibt bis auf Weiteres für alle Flüge geschlossen. Dies betrifft nicht nur die Roy Assaf Dance Company, sondern hat auch weitreichende Auswirkungen auf den internationalen Flugverkehr, da mehrere Länder in der Region ihren Luftraum gesperrt haben, wie Stern berichtet. Die Airlines in der Region, darunter auch El Al und Emirates, haben ihre Flüge annulliert, was zu erheblichen Störungen führt.

Die Luftraumsperrungen dürften in den kommenden Tagen anhalten. Bis zu vier Tage könnte der Flughafen Ben Gurion gesperrt bleiben, und auch der Flugverkehr aus dem Iran, Irak und Jordanien ist stark eingeschränkt. Dies zeigt, wie sehr politische Ereignisse nicht nur lokale, sondern auch kulturelle Veranstaltungen beeinflussen können.

Für alle Fans der Roy Assaf Dance Company heißt es nun, die Ersatztermine fest im Kalender zu vermerken: 28. und 29. November 2025. Wir bleiben gespannt, welche kreativen Impulse dieser Ausnahmezustand auf die künstlerische Arbeit von Roy Assaf haben wird.