Ticketalarm! So sichern sich Werder-Fans die besten Plätze im Derby!
Am 8.10.2025: Fans des SV Werder erfahren alles zu Ticketinfos, Spieltagshandhabung und Gastronomie im Weserstadion.

Ticketalarm! So sichern sich Werder-Fans die besten Plätze im Derby!
Am 8. Oktober 2025 steht im Weserstadion das mit Spannung erwartete Nordderby der Frauen an. Fans können sich auf ein aufregendes Spiel freuen, wobei die Tickets bereits online erhältlich sind. Allerdings sind nur noch Plätze in der Ost- und West-Kurve mit eingeschränkter Sicht verfügbar. Um lange Wartezeiten an der Tageskasse zu vermeiden, empfiehlt der SV Werder eine Online-Buchung im Voraus. Auch vor unautorisierten Ticketplattformen wie Viagogo wird gewarnt, denn hier ist Vorsicht geboten, um böse Überraschungen zu vermeiden. Zudem sollten die Fans darauf achten, dass für digitale Tickets ein Wallet vorab installiert sein muss, um einen reibungslosen Zugang zu ermöglichen.
Die Gastronomie im Stadion bleibt im Großen und Ganzen unverändert. Einige Preise wurden jedoch leicht angepasst. Wer eine Bratwurst möchte, zahlt künftig 4,30 € (statt 4,00 €), und die Currywurst kostet nun 4,50 € (vorher 4,30 €). Pommes gibt’s übrigens für 4,00 € (ehemals 3,70 €). Ein Rückgabe-Service für Pfandbecher wird angeboten; diese können an mobilen Pfandstationen und Bierwagen gegen Bargeld eingelöst werden. Für die Besucher, die anreisen wollen, steht der P+R-Service ab 15:15 Uhr am Hemelinger Hafen bereit. Wichtig zu wissen: Das Areal rund um das Stadion wird zweieinhalb Stunden vor Anpfiff bis kurz nach Spielbeginn für Autos gesperrt.
Extras und Dienstleistungen für die Fans
Das Weserstadion bietet neben dem Spiel auch einige attraktive Side-Events. Auf dem Kassenvorplatz wird von 12:00 bis 19:30 Uhr eine Almhütte eröffnet. Eine Fotostation mit Ailton und Möwe Toni kann von 16:15 bis 16:45 Uhr besucht werden. Für Kids Club-Mitglieder gibt’s vor dem Spiel die Möglichkeit, an einer Ehrenrunde teilzunehmen, was für 20,00 € inklusive Ticket zu haben ist. Gäste-Fans, die einen Platz im Stadion ergattern konnten, nutzen die Toranlagen 11A für Sitzplätze und Toranlage 11 für Stehplätze.
Nach dem Spiel bringt der Awareness-Bus an der Kreuzung Osterdeich/Verdener Straße die Fans sicher nach Hause – der Zugang ist allerdings nur für bestimmte Gruppen möglich. Ein temporärer Rauchverzicht gilt 15 Minuten vor Anpfiff bis 15 Minuten nach dem Abpfiff, um unser aller Gesundheit zu fördern.
Die Digitalisierung in der Gastronomie
Moderne Reservierungssysteme bieten so viele Vorteile! Sie ermöglichen nicht nur eine flexiblere Buchung über Smartphone, Tablet oder PC, sondern bieten auch Gastronomen Planungssicherheit dank besserer Steuerung des Services und effizienter Personaleinteilung. Durch Erinnerungsfunktionen per SMS oder E-Mail werden No-Shows reduziert. Darüber hinaus können Daten aus Gästeprofilen für gezielte Marketingaktionen genutzt werden, was für die Gastronomen eine goldene Chance darstellt.
Egal, ob über QR-Codes oder Website-Links: Die Sichtbarkeit der Reservierungsmöglichkeiten ist entscheidend, um die Gäste richtig anzusprechen. Ein gut sichtbarer “Tisch reservieren”-Button auf der Homepage und klare Call-to-Actions in den Social Media helfen da ungemein. Dabei sind Datenschutz und die DSGVO von großer Bedeutung. So muss klar kommuniziert werden, welche Daten erhoben werden, und Gäste sollten die Möglichkeit haben, ihre Daten löschen zu lassen.
Insgesamt zeigt sich, dass sowohl das spannende Nordderby als auch der digitale Fortschritt in der Gastronomie Köln viel zu bieten hat. Fans und Gäste sollten also bestens informiert und vorbereitet sein, um das Beste aus ihrem Besuch herauszuholen!