Schauer, Gewitter und Starkregen: Sommer pausiert in Baden-Württemberg!

Heidelberg erlebt wechselhaftes Wetter mit Starkregen und Gewittern. Prognosen des DWD warnen vor Überschwemmungen.

Heidelberg erlebt wechselhaftes Wetter mit Starkregen und Gewittern. Prognosen des DWD warnen vor Überschwemmungen.
Heidelberg erlebt wechselhaftes Wetter mit Starkregen und Gewittern. Prognosen des DWD warnen vor Überschwemmungen.

Schauer, Gewitter und Starkregen: Sommer pausiert in Baden-Württemberg!

Der Sommer in Baden-Württemberg macht eine unerwartete Pause: Ab heute wird die Region von schweren Schauern und Gewittern heimgesucht. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) kündigt an, dass sich am Montag Gewitter und Starkregen von Westen her ausbreiten werden. Dabei sind Regenmengen von bis zu 40 Litern pro Quadratmeter pro Stunde möglich, wodurch einige Orte stark betroffen sein könnten. Wer also plant, heute nach draußen zu gehen, sollte sich auf nasse Straßen und stürmische Böen gefasst machen. Im Südschwarzwald und Teilen Südbadens sind die ersten Anzeichen bereits spürbar, während sich die Unwetterfront weiter ins Land hineinarbeitet.RNZ berichtet, dass …

Für viele von uns wird das Wetter zur Geduldsprobe, doch der DWD gibt Entwarnung für die kommende Woche: Ab Freitag sollen die Bedingungen sich beruhigen und die Temperaturen wieder ansteigen. Am Wochenende sind Höchstwerte von bis zu 30 Grad zu erwarten. Aber der Regen, der heute einsetzt, könnte in einigen Gebieten ernsthafte Folgen haben. Vor allem dort, wo der Boden stark beansprucht ist, besteht die Gefahr von Überschwemmungen und volllaufenden Kellern. Die aktuellen Pegelstände sind zwar nicht problematisch, doch diese Wetterveränderungen könnten schnell zu einem Problem werden.SWR ergänzt, dass …

Wetterprognose und Auswirkungen

Im Laufe des Montags sind nicht nur Gewitter zu erwarten, sondern auch langanhaltender Starkregen, der vor allem ab Mittag einsetzt. Dies wird in bereits betroffenen Gebieten zu teils stürmischen Bögen und kleinkörnigem Hagel führen. Die Wetterlage ist so dynamisch, dass nicht jede Region gleich stark in Mitleidenschaft gezogen wird. Auf der Ostalb und in Hohenlohe sind ebenfalls vermehrte Regenfälle zu erwarten, die die Ernteerscheinungen in der Landwirtschaft beeinflussen könnten. Auch hier besteht die akute Gefahr kurzfristiger Überschwemmungen, da der ausgetrocknete Boden kaum Wasser aufnehmen kann.

Der Mittwoch könnte der kühlste Tag der Woche werden, bevor sich zum Wochenende das Wetter beruhigt. Der Wetterdienst macht klar, dass das sommerliche Wetter nicht von Dauer sein wird und wir flexibel bleiben müssen. „Ein gutes Händchen haben“ hieß es wohl, als das Wetter zuletzt so schön war – jetzt müssen wir sehen, wie wir mit den bösen Überraschungen umgehen.Hier erfahren Sie mehr …