Dramatisches Finale der ADAC Saarland Rallye: Pöttgen siegt im Regen!
Die ADAC Saarland Rallye 2025 fand am 25. Oktober in Losheim statt, mit spannenden Duellen um den Gesamtsieg.

Dramatisches Finale der ADAC Saarland Rallye: Pöttgen siegt im Regen!
Am 26. Oktober 2025 fiel der Startschuss für die 52. ADAC Saarland Rallye, die im Rallyezentrum in Losheim am See ausgetragen wurde. Heftiger Regen und stürmische Böen sorgten für anspruchsvolle Bedingungen und damit für Hochspannung beim finalen Saisonlauf des Ravenol DMSB Rallye Cups. Insgesamt traten 57 Teams an, darunter auch die Vorjahressieger Max Schumann und Ann Felke, die mit ihrem Renault Clio Rally 4 den Wettbewerb eröffneten. Doch die widrigen Wetterbedingungen und eine herausfordernde Strecke mit 66,07 Wertungsprüfungskilometern, von denen 3,65 unbefestigt waren, verlangten den Teilnehmern alles ab. rallye200-info berichtet, dass die ersten Teilnehmer bereits ab 18:13 Uhr zurückkehrten.
Die stark umkämpfte Rallye sah bereits in der ersten Prüfung kurze Zeit nach dem Start die Ausfälle wichtiger Favoriten. Kevin Müller und Stefanie Spreitzer verloren aufgrund eines Ausrutschers auf der Strecke eine Minute, während Mathias Schläppi die Leitplanke touchierte, aber dennoch wenig Zeitblasen konnte. Bis zur vierten Prüfung lagen Niklas Pöttgen, Schläppi und Max Schumann in ihren Klassen an der Spitze. Doch das Unglück nahm seinen Lauf: Max Schumann musste wegen eines gebrochenen Querlenkers in der fünften Prüfung aufgeben und zwei der vier Favoriten waren damit bereits zur Halbzeit aus dem Rennen. rallye-magazin informiert weiter, dass Niklas Pöttgen und Maximilian Kugler sowie Schläppi und sein Beifahrer Dominique Duple weiterhin um den Gesamtsieg kämpften.
Die Entscheidung auf der Strecke
Die Spannung hielt an, als Schläppi ab der sechsten Prüfung mit elektrischen Problemen zu kämpfen hatte, was sein Team stark beeinträchtigte. In der Schlussphase der Rallye konnten jedoch Pöttgen und Kugler mit ihrem Seat Ibiza NC8 den Klassensieg einfahren, was ihnen auch den Gesamtsieg im Ravenol DMSB Rallye Cup 2025 sicherte. Yannik Büchner und Niklas Zimmer freuten sich indes über den Sieg im DMSB Rallye Junior Cup 2025, obwohl sie sich mit dem zweiten Platz in ihrer Klasse begnügen mussten.
Der Tag war für andere Teams ebenfalls erfolgreich. Dennis Rostek und Stefan Kopczyk fuhren mit einem Skoda Fabia RS zum Gesamtsieg der Saarland Rallye 2025, gefolgt von Max Reiter und Conny Nemenich im Lancia Ypsilon Rally4 HF, die den zweiten Platz belegten. Der dritte Rang ging an Tony Bayer und Dominik Buß im BMW 323 Ti Compact E36. Im Rahmen des Ravenol DRC wurden auch Preise vergeben: Niklas Pöttgen gewann die Ravenol DRC Trophy powered by Pirelli und erhielt 3.000 Euro Preisgeld für seine hervorragende Saisonleistung. motorsport-magazin hebt hervor, dass der Renntag nicht nur eine Meisterschaft, sondern auch viele persönliche Geschichten und Abenteuer der Teams beinhaltete.
Gesamtwertung und Ausblick
Die Gesamtwertung des Ravenol DRC 2025 zeigte sich nach dem emotionale Finale wie folgt:
| Platz | Fahrer | Punkte |
|---|---|---|
| 1. | Pöttgen, Niklas | 83,25 |
| 2. | Müller, Kevin | 78,03 |
| 3. | Schläppi, Mathias | 73,03 |
| 4. | Wacker, Tim | 70,47 |
| 5. | Kiefer, Luca | 63,02 |
Die ADAC Saarland Rallye hat nicht nur den Meister gekrönt, sondern auch den Fahrern und Teams einen fantastischen Abschluss der Saison 2025 geboten. In einem Jahr, das sicher viel Spannendes und Neues bereithält, darf man auf die zukünftige Entwicklung der Rallyeszene gespannt sein.