Tanzsturm in Heidelberg: Maldonne von Leïla Ka verzaubert!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 14. November 2025 präsentiert Leïla Ka in der HebelHalle Heidelberg ihr Tanzstück „Maldonne“ über Frauenidentitäten.

Am 14. November 2025 präsentiert Leïla Ka in der HebelHalle Heidelberg ihr Tanzstück „Maldonne“ über Frauenidentitäten.
Am 14. November 2025 präsentiert Leïla Ka in der HebelHalle Heidelberg ihr Tanzstück „Maldonne“ über Frauenidentitäten.

Tanzsturm in Heidelberg: Maldonne von Leïla Ka verzaubert!

Das UnterwegsTheater in Heidelberg freut sich, die renommierte Choreographin Leïla Ka am Freitag, den 14. November, willkommen zu heißen. Ihre neueste Inszenierung „Maldonne“ wird um 20 Uhr in der HebelHalle aufgeführt und verspricht, ein eindrucksvolles Erlebnis zu werden. Fünf talentierte Tänzerinnen präsentieren dabei 40 individuelle Kleider, die aus Second-Hand-Läden stammen. Jedes Kostüm hat einen eigenen Namen und erzählt somit die Geschichten der jeweiligen Trägerin. Laut MRN-News wird das Stück nicht nur von emotionalen Momenten wie Gemeinschaft, Revolte und Euphorie durchzogen, sondern thematisiert auch tiefere Einsichten in die Erfahrungen als Frau.

Leïla Ka hat für die Inszenierung eine besondere Bewegungssprache entwickelt, die sich stark an den Wurzeln des Urban Dance orientiert. „Maldonne“ zeichnet sich durch kraftvolle Bilder von Schmerz und Unruhe aus, die in Kombination mit einer abwechslungsreichen Tonspur eindringlich zur Geltung kommen. Die Musik umfasst alte Lieder und Chansons von Lara Fabian, die von der Stille und dem Atmen der Tänzerinnen unterbrochen werden. Diese kreative Verbindung von Bewegung und Sound ist ein Markenzeichen von Ka, die ihre vielfältigen Identitäten und die der Tänzerinnen auf die Bühne bringt.

Internationale Auszeichnung und thematische Schwerpunkte

Besonders bemerkenswert ist die Nominierung von „Maldonne“ für den International Dance Prize 2025 am Londoner Saddler’s Wells Theater. In der aktuellen Spielzeit werden im UnterwegsTheater internationale Tanzgastspiele eingeladen, die sich mit der Situation von Frauen beschäftigen, was diese Aufführung besonders relevant macht.

Die Choreographie stammt von Leïla Ka selbst, und die Tänzerinnen, die das Publikum in ihren Bann ziehen werden, sind Océane Crouzier, Jennifer Dubreuil Houthemann, Jane Fournier Dumet, Jade Logmo, Justine Agator, Adèle Bonduelle und Lise Messina. Unterstützung erhält die Produktion durch Jane Fournier Dumet in der choreographischen Assistenz sowie durch Laurent Fallot und Clara Coll Bigot, die für das Lichtdesign verantwortlich sind. Das Sounddesign stammt von Rodrig De Sa und Manon Garnier, wobei die Produktion in Zusammenarbeit mit mehreren nationalen Theatern in Frankreich entstanden ist.

Tickets und weitere Informationen

Für alle, die sich diese beeindruckende Tanzperformance nicht entgehen lassen wollen, sind Tickets auf der Website des UnterwegsTheaters erhältlich. Die Veranstaltung verspricht, ein unvergessliches Erlebnis zu werden, das tief in die Emotionen und Geschichten von Frauen eintaucht.

Nutzen Sie die Gelegenheit, die kraftvolle Inszenierung „Maldonne“ zu erleben, die die Zuschauerinnen und Zuschauer sowohl zum Nachdenken anregen als auch emotional berühren wird. Markieren Sie den 14. November in Ihrem Kalender!