Bonn und Heidenheim auf Siegesspur: Finale des Champions Cups zum Greifen nah!

Heidenheim sichert sich den Endspiel-Einzug im Baseball European Champions Cup 2025. Spieltag war am 6. Juli.

Heidenheim sichert sich den Endspiel-Einzug im Baseball European Champions Cup 2025. Spieltag war am 6. Juli.
Heidenheim sichert sich den Endspiel-Einzug im Baseball European Champions Cup 2025. Spieltag war am 6. Juli.

Bonn und Heidenheim auf Siegesspur: Finale des Champions Cups zum Greifen nah!

Der Baseball pöbelt ranghoch: Die deutschen Teams stehen kurz vor dem großen Finale des European Champions Cup 2025. Momentan scheinen die Bonn Capitals und VOITH Heidenheim Heideköpfe auf dem besten Weg, dieses Ziel zu erreichen. Bereits am Samstag, dem 5. Juli, konnten beide Mannschaften ihre Spiele gegen tschechische Gegner deutlich gewinnen. So besiegten die Bonn Capitals die Draci Brno mit 15:0, während die Heideköpfe das Team von Třebic Nuclears mit 11:6 aus dem Rennen schickten. Laut baseball-softball.de könnte Bonn am Sonntag eine Niederlage sogar verkraften und dennoch ins Finale einziehen.

Beide Spiele waren nicht nur spannend, sondern auch voller spektakulärer Momente. Die Bonn Capitals dominierten ihr Match und erzielten 12 Runs im letzten Inning. Hierbei war besonders Terrell Joyce hervorzuheben, der das Spiel mit einem beeindruckenden Grand-Slam-Homerun beendete. Im Gegensatz dazu lieferten die Heidenheimer ein Wechselbad der Gefühle ab. Trotz anfänglicher Rückstände fanden sie ihren Rhythmus und zeigten eine starke Leistung, nicht zuletzt durch einen eindrucksvollen Three-Run-Homerun von Montgomery im siebten Inning.

Ein Blick auf den European Champions Cup

Der Baseball European Champions Cup (BECC) wird von der WBSC Europe ausgerichtet und gilt als höchste Liga für europäische Vereinsmannschaften. In diesem Jahr ist eine neue Struktur eingeführt worden, die das Turnier an den Standorten der teilnehmenden Teams austrägt, wodurch die Spiele noch regionaler und zugänglicher werden. Zudem ist es seit 1963 die prestigeträchtigste Veranstaltung im europäischen Baseball, die Teams anzieht, die um den Titel kämpfen wollen. Rekordmeister ist Parma mit 15 Titeln, während der aktuelle Titelträger Draci Brno ist, wie Wikipedia informiert.

Die Spiele der zweiten Runde im BECC fanden kürzlich sowohl in Heidenheim als auch in Valencia statt. Hier hatten die Bonn Capitals bereits gegen die Valencia Astros gespielt und ein starkes Spiel abgeliefert, in dem sie mit 11:3 als Sieger vom Platz gingen. Phildrick Llewellyn und Eric Brenk trugen entscheidend zum Erfolg der Heideköpfe bei, die sich mit insgesamt 15 Runs gegen Olimpija Karlovac durchsetzten. Informationen dazu liefert wbsc.eu.

Ein Finale in Sicht

Das große Finale des BECC steht auf der Agenda für den 30. Juli um 19 Uhr in der Rheinaue, sollte Bonn die nächste Runde erfolgreich überstehen. Die Vorfreude auf dieses wichtige Match ist spürbar. Beide Mannschaften haben eindrucksvoll gezeigt, was in ihnen steckt, und die Fans dürfen auf spannende Spiele hoffen. Das Team aus Bonn schickt sich zudem an, ein gewichtiges Wort bei der Vergabe des Titels mitzureden.

Die deutschen Teams haben bereits alle Erwartungen übertroffen und zeigen, dass sie im internationalen Baseball ein ernstzunehmender Faktor sind. In diesem Sinne: Auf geht’s, Bonn und Heidenheim! Steht uns ein packendes Finale bevor?