Heidenheim fordert Gladbach: Kann die Heimserie bestehen bleiben?

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Heidenheim trifft am 22.11.2025 um 15:30 Uhr in der Voith-Arena auf Borussia Mönchengladbach. Infos zu Live-Übertragungen und Statistiken.

Heidenheim trifft am 22.11.2025 um 15:30 Uhr in der Voith-Arena auf Borussia Mönchengladbach. Infos zu Live-Übertragungen und Statistiken.
Heidenheim trifft am 22.11.2025 um 15:30 Uhr in der Voith-Arena auf Borussia Mönchengladbach. Infos zu Live-Übertragungen und Statistiken.

Heidenheim fordert Gladbach: Kann die Heimserie bestehen bleiben?

Heute ist der 22. November 2025, und die Fußballfans können ein spannendes Duell erwarten. Der 1. FC Heidenheim 1846 tritt um 15:30 Uhr in der Voith-Arena gegen Borussia Mönchengladbach an. Bevor das Spiel losgeht, ist die Historie der Begegnungen zwischen diesen beiden Teams schon einmal einen Blick wert. Denn in sechs Pflichtspielen hat Heidenheim bisher noch keinen Sieg gegen die Gladbacher eingefahren – zwei Unentschieden stehen vier Niederlagen gegenüber, so sport1.de.

Heidenheim, das in dieser Saison bisher fünf Punkte gesammelt hat, konnte alle diese Zähler vor heimischem Publikum verbuchen. Und während das Team in der Voith-Arena in den letzten drei Bundesliga-Heimspielen ungeschlagen geblieben ist (mit einem Sieg und zwei Remis), ist die Defensive mit 23 Gegentoren nach zehn Spieltagen die zweitschlechteste der Liga. Ein Lichtblick: Heidenheim hat noch kein Gegentor nach einer Ecke kassiert und musste auch noch keinen Elfmeter hinnehmen.

Gladbach auf dem Aufschwung

Auch Borussia Mönchengladbach hat sich in den letzten Tagen erholt. Der Verein hat Eugen Polanski als Cheftrainer bis 2028 bestätigt und konnte unter seiner Leitung drei Pflichtspielsiege in Folge einfahren. In den letzten acht Tagen hat Gladbach mehr Punkte (6) gesammelt als in den vorherigen 15 Partien (5). Der Spieler Haris Tabakovic sticht dabei besonders hervor, weil er an fünf Scorerpunkten in den letzten beiden Spielen mitwirkte. Laut kicker.de sind die Gladbacher zudem das gefährlichste Team bei Ecken in der Liga, mit vier erzielten Toren. Diese Tatsache könnte sich als entscheidend erweisen, da Heidenheim in der Vergangenheit vier ihrer Gegentore per Kopf kassierte.

Die Ausgangslage verspricht Spannung: Während Heidenheim mit der schwächsten Bilanz gegen einen einzigen Profiklub antritt, hat sich Gladbach auf den zwölften Platz verbessert. Beide Teams hatten in den letzten acht Spieltagen bereits mit Abstiegssorgen zu kämpfen, Heidenheim war sogar fünfmal auf dem letzten Platz.

Übertragungsmöglichkeiten für das Spiel

Das Aufeinandertreffen wird nicht im Free-TV übertragen, aber Fans können das Spiel auf Sky im TV oder im Livestream verfolgen. Außerdem gibt es eine Konferenz auf DAZN. Wer das Geschehen lieber in Echtzeit verfolgt, kann sich auch auf den Liveticker auf sport1.de freuen.

Die Spannung ist hoch, ob Heidenheim endlich den ersten Sieg gegen die Gladbacher einfahren kann oder ob das aufstrebende Gladbach weiterhin auf der Erfolgswelle reitet. Auf jeden Fall dürfte uns ein packendes Spiel bevorstehen!