Spannung pur: DFB-Pokal-Auslosung heute live aus Dortmund!

Spannung pur: DFB-Pokal-Auslosung heute live aus Dortmund!
Was für ein aufregender Tag für den deutschen Fußball! Heute, am 15. Juni 2025, wird im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund die Auslosung der 1. Runde des DFB-Pokals durchgeführt. Ab 17:15 Uhr können Fußballfans die Live-Übertragung im ZDF sowie im ZDF-Streamingportal verfolgen. 64 qualifizierte Teams stehen bereit, um sich den Herausforderungen im DFB-Pokal zu stellen, der als eine der spannendsten Turniere gilt, in dem Amateurvereine auf Profiteams treffen können.
Die Anspannung steigt, denn die Begegnungen dieser ersten Runde werden traditionell mit viel Begeisterung erwartet. Spieler und Trainer fiebern den Losen entgegen, die schließlich festlegen, wer gegen wen antreten muss. Diese erste Runde hat das Potenzial, für einige Überraschungen zu sorgen, wie die vergangenen Pokal Jahre gezeigt haben. Es bleibt spannend, welche Amateurvereine sich gegen die etablierten Profiklubs durchsetzen können.
Die Lostöpfe im Überblick
Bei der Auslosung wird zwischen zwei Lostöpfen unterschieden: dem Profi-Topf und dem Amateur-Topf. Im Profi-Topf sind namhafte Teams vertreten. Hier eine Übersicht der wichtigsten Clubs:
Profi-Topf |
---|
Bayern München |
Bayer Leverkusen |
Eintracht Frankfurt |
Borussia Dortmund |
SC Freiburg |
FSV Mainz 05 |
RB Leipzig |
SV Werder Bremen |
VfB Stuttgart |
Borussia Mönchengladbach |
VfL Wolfsburg |
FC Augsburg |
1. FC Union Berlin |
FC St. Pauli |
TSG Hoffenheim |
1. FC Heidenheim |
1. FC Köln |
Hamburger SV |
Im Amateur-Topf finden sich unter anderem Teams aus den unteren Ligen. Dazu gehören:
- Preußen Münster
- Eintracht Braunschweig
- Arminia Bielefeld
- Dynamo Dresden
- SSV Ulm 1846
- SSV Jahn Regensburg
- 1. FC Saarbrücken
- FC Energie Cottbus
- FC Hansa Rostock
- FC Viktoria Köln
- Rot-Weiss Essen
- SV Wehen Wiesbaden
- 1. FC Schweinfurt
…und viele mehr!
Der DFB-Pokal im Rückblick
Der DFB-Pokal, welcher 1935 ins Leben gerufen wurde, hat in der heutigen Form bereits seine 82. Austragung. Historisch gesehen ist der FC Bayern München mit 20 Titeln der erfolgreichste Verein im Pokal. Das Turnier ist nicht nur ein wichtiger Wettbewerb auf nationaler Ebene, sondern auch eine großartige Plattform für Amateurmannschaften, um gegen Profis zu spielen und sich auszuzeichnen. Die aktuellen Titelträger sind die Jungs vom VfB Stuttgart, die ihren Titel im vergangenen Jahr gegen Arminia Bielefeld gewonnen haben – und das nicht ohne Spannung, denn die beiden Teams lieferten sich ein packendes Spiel mit einem Endstand von 2:4 zu Gunsten der Stuttgarter.
Nun wird wieder ein DFB-Pokalsieger für die Saison 2025/2026 gesucht, und bereits ab Mitte August geht es dann richtig los. Wie immer, dürfen sich die Fans auf unberechenbare Duelle und aufregende Spiele freuen. Bleiben Sie dran, um die Auslosung live mitzuverfolgen und zu erfahren, wer antritt!
Unterdessen findet man die Auslosung der Halbfinalpartien im DFB-Pokal am Sonntag, den 2. April 2025, ebenfalls im Deutschen Fußballmuseum, wo Titelverteidiger Bayer 04 Leverkusen gegen die Überraschungsmannschaft Arminia Bielefeld spielen wird. Im zweiten Halbfinale trifft der VfB Stuttgart auf den Ligakonkurrenten RB Leipzig.
Seien Sie gespannt auf einen spannenden Pokalzyklus, der viele Geschichten, Überraschungen und sicherlich auch einige Aufreger bereit hält! Mehr Details finden Sie hier: news.de, bundesliga.com oder auf Wikipedia.