Wahnsinnig: VfB Stuttgart fordert 100 Millionen für Bayern-Ziel Woltemade!

Der 1. FC Heidenheim holt Arijon Ibrahimovic auf Leihbasis, während der Sommertransfermarkt diverse Wechsel rund um Bayern München vorbereitet.

Der 1. FC Heidenheim holt Arijon Ibrahimovic auf Leihbasis, während der Sommertransfermarkt diverse Wechsel rund um Bayern München vorbereitet.
Der 1. FC Heidenheim holt Arijon Ibrahimovic auf Leihbasis, während der Sommertransfermarkt diverse Wechsel rund um Bayern München vorbereitet.

Wahnsinnig: VfB Stuttgart fordert 100 Millionen für Bayern-Ziel Woltemade!

Die Gerüchteküche rund um die Wechselaktivitäten in der Bundesliga brodelt, und der FC Bayern München steht im Mittelpunkt des Geschehens. Während das Wechselfenster am 1. Juli offiziell eröffnet wird, haben die Bayern bereits einige Spieler verpflichtet, darunter Tom Bischof und Jonathan Tah. Doch nun richtet sich das Augenmerk auf Nick Woltemade, den Mittelstürmer des VfB Stuttgart, für den die Schwaben eine horrende Ablösesumme von 100 Millionen Euro verlangen, wie die Abendzeitung berichtet.

Woltemade, der zur Zeit bei der U21-Europameisterschaft glänzt, hat sich in der vergangenen Saison als echter Leistungsträger etabliert. Der 23-Jährige wechselte im letzten Sommer ablösefrei von Werder Bremen zu Stuttgart und hat seinen Marktwert in dieser kurzen Zeit von 4 Millionen Euro auf 30 Millionen Euro gesteigert, was die immense Forderung des VfB erklärt. Vergleichsweise kostete Bayern 2023 Harry Kane für 95 Millionen Euro. Ob Woltemade tatsächlich den Sprung zu den Bayern wagt, steht jedoch noch in den Sternen. Laut neuesten Informationen von Transfermarkt wird Bayern jedoch erst beginnen, ernsthafte Verhandlungen aufzunehmen, wenn das Sommer-Transferfenster seine Pforten öffnet.

Transfergerüchte um Woltemade und andere Spieler

Woltemades Vertrag bei Stuttgart läuft bis 2028 und enthält keine Ausstiegsklausel, was die Verhandlungen zusätzlich erschweren dürfte. Auf dem Markt ist auch ein großes Interesse an anderen Spielern zu beobachten. Der FC Bayern hat sich unter anderem auch mit Sacha Boey von Olympique Marseille beschäftigt, möchte diesen jedoch nur fest abgeben. Zudem schielen die Münchener auch auf andere Talente wie Gabriel Martinelli von Arsenal mit einem Marktwert von ca. 80 Millionen Euro, oder Patrik Schick von Bayer Leverkusen.

Frisch im Gespräch ist auch die Rückkehr von Maurice Krattenmacher, der von der Klub-WM vorzeitig zurückgekehrt ist und sich ebenfalls nach einem neuen Verein umschaut. Und während Leroy Sané zu Galatasaray wechselt, gibt es die Suche nach einem Ersatz. Thomas Müller, der ein Angebot von Cincinnati erhalten hat, zieht ebenfalls das Interesse anderer Vereine auf sich.

Die nächsten Schritte für die Bayern

Die Vorfreude auf das bevorstehende Transferfenster ist groß, nicht nur bei den Verantwortlichen des FC Bayern, sondern auch bei den Fans, die gespannt verfolgen, welche neuen Gesichter im kommenden Jahr das Trikot des Rekordmeisters tragen werden. Die Bayern könnten von einem guten Händchen beim Kauf des Stürmers Woltemade nur profitieren, denn aus der Sicht der Fans muss in der Offensive nachgelegt werden.

Für die nächsten Tage und Wochen verspricht der Markt jede Menge Spannung und Überraschungen. Bleibt abzuwarten, was die Bayern in dieser Transferphase tatsächlich auf die Beine stellen werden!