Hype um Delay Sports: Berliner Team begeistert Eintracht Bamberg Fans!
Eintracht Bamberg trifft auf Delay Sports aus Berlin für ein Freundschaftsspiel am 10. September 2025 im Fuchs-Park Stadion.

Hype um Delay Sports: Berliner Team begeistert Eintracht Bamberg Fans!
Ein ganz besonderer Hype um den Fußball zieht momentan die Aufmerksamkeit auf sich: Delay Sports e.V., ein Berliner Team, das im Jahr 2021 gegründet wurde, hat in den letzten Wochen für viel Aufsehen gesorgt. Mit innovativen Ansätzen und einem frischen Konzept im Amateurfußball möchte Gründer Elias Nerlich, der durch seine Social-Media-Aktivitäten als Youtuber und Twitch-Streamer bekannt wurde, den Fußball einem jungen Publikum näherbringen. Über 500.000 Follower auf Instagram machen deutlich, dass sein Plan ankommt. Dabei trumpft das Team mit einem erfahrenen Trainerstab auf, der unter anderem Kevin Pannewitz als Co-Trainer beinhaltet. Pannewitz hat bereits Erfahrungen in höheren Ligen gesammelt, was für den Erfolg des Teams sprechen könnte.
Am Dienstag, den 10. September 2025, kam es zu einem Freundschaftsspiel zwischen Delay Sports und dem FC Eintracht Bamberg, während die Bamberger wegen eines Social-Media-Posts die Fans dazu aufforderten, das Stadiongelände am Nachmittag zu umfahren. Delay Sports steht in der Bezirksliga, während die Eintracht in der Bayernliga Nord aktiv ist. Vor dem Anpfiff strömten zahlreiche Fans ins Fuchs-Park Stadion, was die Vorfreude auf das Spiel nur noch weiter steigerte. Besonders ein Highlight war die halbe Stunde, in der Nerlich Autogramme gab und Fotos mit den Fans machte.
Eine neue Ära im Amateurfußball
Delay Sports hat sich vorgenommen, innerhalb von zehn Jahren in den Profifußball aufzusteigen. Damit möchte Nerlich nicht nur den Amateurfußball aufpolieren, sondern auch Einblicke in die Welt des Fußballs bieten, die vielleicht nicht jedem zugänglich sind. Ein Trainingslager bei Adidas in Herzogenaurach zeigt, dass das Team bereit ist, große Schritte zu wagen. Normalerweise ist dieses Trainingsgelände nur den Top-Teams vorbehalten, was die Ambitionen von Delay Sports unterstreicht.
Im September wird Delay Sports in Franken ein Trainingslager abhalten und mehrere Testspiele gegen lokale Amateurklubs austragen. Diese Spiele sind nicht nur eine Gelegenheit, sich auf die kommende Saison vorzubereiten, sondern auch eine Möglichkeit, sich finanziell zu stärken. Das Team plant Testspiele unter anderem gegen den FSV Stadeln und eventuell die SpVgg Bayern Hof. Der Vorstand von Stadeln, Hermann Lang, hat bereits ein mündlich vereinbartes Testspiel für den 9. September bestätigt.
Die Bedeutung von Influencer im Fußball
Die Rolle von Influencern im Sport gewinnt immer mehr an Bedeutung. Ein Beispiel dafür ist Younes Zarou, ein bekannter TikTok-Influencer, der über 50 Millionen Follower hat und eine Leidenschaft für Fußball mitbringt. Er hat bei Events wie dem von New Balance in München, an dem auch Sadio Mané teilnahm, gezeigt, wie die Vermischung von Entertainment und Sport funktioniert. Diese neuen Stars bringen frische Perspektiven und Emotionen in den Fußball, was auch auf Delay Sports zutrifft. Sie ziehen ein breiteres Publikum an und führen den Fußball in neue Sphären.
Insgesamt möchte Delay Sports also nicht nur fußballerische Erfolge feiern, sondern auch die sportliche Gemeinschaft neu beleben und die ältere Generation in Kontakt mit der neuen bringen. Vor dem Hintergrund dieser Trends könnte das Wochenende in Bamberg der Beginn von etwas Großem sein. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich Delay Sports weiterentwickelt und welche Herausforderungen auf das Team zukommen.