SC Weisbach zaubert Comeback: 3:2-Sieg gegen mutigen SV Neunkirchen II!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

SC Weisbach besiegt SV Neunkirchen II mit 3:2 in einem packenden Spiel am 24.08.2025. Zahlreiche Zuschauer waren anwesend.

SC Weisbach besiegt SV Neunkirchen II mit 3:2 in einem packenden Spiel am 24.08.2025. Zahlreiche Zuschauer waren anwesend.
SC Weisbach besiegt SV Neunkirchen II mit 3:2 in einem packenden Spiel am 24.08.2025. Zahlreiche Zuschauer waren anwesend.

SC Weisbach zaubert Comeback: 3:2-Sieg gegen mutigen SV Neunkirchen II!

In einem packenden Duell zwischen dem SC Weisbach und SV Neunkirchen II konnten die Gastgeber am heutigen 24. August 2025 einen Rückstand drehen und letztlich mit 3:2 gewinnen. Das Spiel war nicht nur temporeich, sondern auch von vielen Zuschauern begleitet, die ein unterhaltsames Fußballfest erlebten.

Bereits in der ersten Minute des Spiels vergab Weisbach eine hochkarätige Chance. Doch anstatt den Offensivdrang der Hausherren zu belohnen, ging Neunkirchen in der 9. Minute durch einen sehenswerten Spielzug in Führung. Ein Rückschlag für die lokalen Fans, die den Ausgleich herbeisehnten. Diesen erzielten die Weisbach-Erben in der 15. Minute, doch ein Abseitspfiff vereitelte den Jubel. Die Gäste hatten ihre eigene Rechnung und erhöhten in der 43. Minute mit einem beeindruckenden 40-Meter-Bogenlampe auf 2:0.

Eine turbulente zweite Halbzeit

In der zweiten Hälfte zeigte SC Weisbach großen Kampfgeist. Fabio Zerbo, der in der 50. Minute den Anschlusstreffer erzielte, öffnete mit einem präzisen 20-Meter-Schuss das Tor. Nur fünf Minuten später war der Ausgleich durch einen Freistoß von Zerbo perfekt. Der Druck auf Neunkirchen wuchs, und in der 64. Minute wurde der Schlussstrich durch ein Eigentor gesetzt, das Weisbach die 3:2-Führung bescherte.

In der Schlussphase gab Neunkirchen noch einmal alles, um den Ausgleich zu erzielen. Trotz mehrerer Versuche blieben sie jedoch erfolglos, und die klare Torchancenverwertung von Weisbach bescherte ihnen den wohlverdienten Sieg. Ihre geschlossene Mannschaftsleistung und die cleveren Aktionen vor dem Tor hielten die drei Punkte in der Heimat.

Ein Blick über die Kölner Stadtgrenzen hinaus

Fupa hebt hervor, dass im Vergleich zum Vorjahr ein Anstieg von 7,5 % bei den aktiven Mädchen unter 16 Jahren verzeichnet werden konnte, was ein positives Signal für die Entwicklung des Frauenfußballs darstellt.

Die umfangreiche Umstrukturierung im Schiedsrichterwesen, mit über 10.900 neuen Ausbildungen und einem Anstieg um 22 %, zeigt zudem, dass das Interesse an dieser wichtigen Rolle im Spiel immer mehr zulegt. DFB-Präsident Bernd Neuendorf freut sich über die Entwicklungen und fordert mehr Unterstützung für die Sportinfrastruktur, um diesen Trend weiter zu fördern.

Die Begegnung zwischen SC Weisbach und SV Neunkirchen II wird als weiteres Kapitel einer aufregenden Saison in der Region in Erinnerung bleiben und macht Lust auf mehr.