Hengersberg feiert furiosen 8:0-Sieg - Aufstiegsambitionen steigen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Amateurfußball in Deggendorf: TSV Hengersberg dominiert, während Deggendorf spielfrei bleibt. Ergebnisse und Highlights der Spiele.

Amateurfußball in Deggendorf: TSV Hengersberg dominiert, während Deggendorf spielfrei bleibt. Ergebnisse und Highlights der Spiele.
Amateurfußball in Deggendorf: TSV Hengersberg dominiert, während Deggendorf spielfrei bleibt. Ergebnisse und Highlights der Spiele.

Hengersberg feiert furiosen 8:0-Sieg - Aufstiegsambitionen steigen!

Die Fußballszene in der Region Niederbayern zeigt sich aktuell von ihrer besten Seite: Der TSV Hengersberg hat am vergangenen Spieltag einen eindrucksvollen Sieg gegen die Spvgg GW Deggendorf II gefeiert und tritt damit als Aufstiegskandidat an. Mit einem klaren 8:0 setzte sich die Mannschaft durch und sicherte sich den fünften Sieg im fünften Spiel der laufenden Saison.

Doch Hengersberg ist nicht allein an der Spitze. Auch die Verfolger Schaufling und Wallerfing bleiben in Lauerstellung. Schaufling konnte in Grafling mit 3:2 gewinnen, während Wallerfing einen souveränen 3:0-Erfolg gegen Mariaposching feierte. Dies zeigt, dass die Konkurrenz im Aufstiegsrennen weiterhin heiß bleibt.

Impressionen vom Spieltag

Die Partie zwischen Hengersberg und Deggendorf II war ein wahres Schützenfest, das besonders von Sebastian Plötz und seinen Mitspielern geprägt wurde. Auch Neuhausen/Offenberg II konnte mit einem spannenden 4:2-Sieg gegen TG Deggendorf auftrumpfen. Die Tore fielen bereits früh und zeigten, dass beide Teams entschlossen waren, die Punkte zu holen.

Ein weiteres Highlight war die Begegnung von Metten gegen Natternberg, die mit einem 4:0 endete. Hier brillierten Spieler wie Ralf Weber, der gleich zwei Treffer erzielte. Insgesamt waren etwa 100 Zuschauer bei diesem deutlichen Sieg zugegen und sorgten für eine stimmungsvolle Atmosphäre.

  • TSV Hengersberg: 8:0 gegen Spvgg GW Deggendorf II
  • Schaufling: 3:2 gegen Grafling
  • Wallerfing: 3:0 gegen Mariaposching
  • Metten: 4:0 gegen Natternberg
  • Neuhausen/Offenberg II: 4:2 gegen TG Deggendorf

Die Bedeutung des Amateurfußballs

In Anbetracht dieser beeindruckenden Leistungen wird die Bedeutung des Amateurfußballs einmal mehr deutlich. Beim 3. Amateurfußball-Kongress des DFB, der kürzlich in Kassel stattfand, ging es um grundlegende Themen zur Stärkung der Amateurvereine in Deutschland. Dabei wurden beeindruckende Zahlen präsentiert, die die rege Teilnahme und das Engagement in den unteren Ligen zeigen. Insgesamt wurden in der Saison 2017/2018 über 1,4 Millionen Spiele ausgetragen und mehr als 8 Millionen Tore erzielt.

Der Kongress unterstrich auch die Wichtigkeit des Ehrenamts im Fußball: 306.000 Ehrenamtliche leisten Unterstützung in den Vereinen. Diese Leidenschaft ist entscheidend für die Förderung des Fußballs auf allen Ebenen und der gemeinschaftliche Spirit, der in den lokalen Ligen herrscht, wird durch diese Erfolge erneut hervorgehoben.

Mit einem vereinten Blick auf die kommenden Herausforderungen und der aktuellen Form bleibt zu hoffen, dass die heimischen Teams in den nächsten Wochen weiterhin für Furore sorgen.