Notdienst für Heilbronn: Ärzte und Apotheken am 23. Juni bereit!

Erfahren Sie, wo Sie am 23.06.2025 in Heilbronn ärztliche Hilfe und Notdienst-Apotheken finden können. Wichtige Kontaktinformationen hier.

Erfahren Sie, wo Sie am 23.06.2025 in Heilbronn ärztliche Hilfe und Notdienst-Apotheken finden können. Wichtige Kontaktinformationen hier.
Erfahren Sie, wo Sie am 23.06.2025 in Heilbronn ärztliche Hilfe und Notdienst-Apotheken finden können. Wichtige Kontaktinformationen hier.

Notdienst für Heilbronn: Ärzte und Apotheken am 23. Juni bereit!

Heute, am 23. Juni 2025, wenden sich viele Menschen im Landkreis Heilbronn an die lokale Gesundheitsversorgung und suchen Informationen über den ärztlichen Bereitschaftsdienst und die Notdienst-Apotheken. Waren Sie gerade nicht sicher, an wen Sie sich bei einem dringenden, aber nicht lebensbedrohlichen Anliegen wenden sollen? Hier kommt der Kassenärztliche Bereitschaftsdienst ins Spiel, den Sie unter der Telefonnummer 116 117 erreichen können. Diese Nummer funktioniert ohne Vorwahl, ist kostenlos und wird Ihnen in Deutschland seit 2010 als zentrale Anlaufstelle für medizinische Belange außerhalb der regulären Sprechzeiten angeboten.

In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass viele Patienten nicht wissen, ob ihre Beschwerden akuten Charakter haben oder nicht. Wie Kristina S., eine Hausärztin, berichtet, landen somit häufig Patienten mit einfachen Problemen wie Schnupfen oder Kopfschmerzen in Notaufnahmen, die eigentlich für lebensbedrohliche Situationen gedacht sind. Der Notruf 112 sollte hierbei nicht mit der 116 117 verwechselt werden, die für eine schnelle ärztliche Hilfe sorgt, insbesondere nachts, an Wochenenden oder Feiertagen.

Bereitschaftsärzte im Landkreis Heilbronn

Im Landkreis Heilbronn sind am heutigen Tag mehrere Bereitschaftspraxen geöffnet, die Ärzt:innen für dringende Anliegen bereitstehen:

  • Hausarzt – Bereitschaftspraxis Mosbach
    Adresse: Knopfweg 1, 74821 Mosbach
    Sprechzeiten: 19:00-22:00 Uhr
  • Hausarzt – Bereitschaftspraxis Heilbronn
    Adresse: Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn
    Sprechzeiten: 18:00-22:00 Uhr
  • Hausarzt – Bereitschaftspraxis Sinsheim
    Adresse: Alte Waibstadter Str. 2, 74889 Sinsheim
    Sprechzeiten: 19:00-21:00 Uhr
  • Hausarzt – Bereitschaftspraxis Eberbach
    Adresse: Scheuerbergstr. 3, 69412 Eberbach
    Sprechzeiten: 0:00-7:00 Uhr
  • Hausarzt – Bereitschaftspraxis Brackenheim
    Adresse: Maulbronner Str. 15, 74336 Brackenheim
    Sprechzeiten: 19:00-22:00 Uhr
  • Kinderarzt – Kinder-Bereitschaftspraxis Heilbronn
    Adresse: Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn
    Sprechzeiten: 19:00-22:00 Uhr
  • Kinderarzt – Kinder-Bereitschaftspraxis Heidelberg
    Adresse: Im Neuenheimer Feld 430, 69120 Heidelberg
    Sprechzeiten: 19:00-22:00 Uhr

Diese Praxen sind speziell dafür gedacht, Patienten, die außerhalb der regulären Sprechzeiten medizinische Unterstützung benötigen, eine Anlaufstelle zu bieten. „Wir haben zu viel zu tun in der Notaufnahme“ klagt Peter M., ein Notaufnahme-Arzt, der betont, wie wichtig es ist, den Bereitschaftsdienst in Anspruch zu nehmen, um die Situation zu verbessern.

Notdienst-Apotheken

Für alle, die Medikamente benötigen, gibt es auch heute mehrere Apotheken im Notdienst, die bereitstehen, um zu Helfen:

  • Harfensteller Apotheke, Weinsberg
    Adresse: Traubenplatz 3, 74189 Weinsberg
    Notdienst: 23.06.2025, 08:30 Uhr bis 24.06.2025, 08:30 Uhr
    Telefon: +49 7134 9198410
  • Apotheke am Pfühlpark, Heilbronn
    Adresse: Bismarckstr. 108, 74074 Heilbronn
    Notdienst: 23.06.2025, 08:30 Uhr bis 24.06.2025, 08:30 Uhr
    Telefon: +49 7131 797460
  • Bahnhof-Apotheke Bad Rappenau
    Adresse: Bahnhofstr. 9, 74906 Bad Rappenau
    Notdienst: 23.06.2025, 08:30 Uhr bis 24.06.2025, 08:30 Uhr
    Telefon: +49 7264 95040
  • Rosen-Apotheke Neckarelz, Mosbach
    Adresse: Bahnhofstr. 1 A, 74821 Mosbach
    Notdienst: 23.06.2025, 08:30 Uhr bis 24.06.2025, 08:30 Uhr
    Telefon: +49 6261 62343

Wie wichtig eine solche Versorgung ist, zeigt die Vielzahl an Menschen, die regelmäßig auf den Bereitschaftsdienst zurückgreifen. Rund 12 Millionen Menschen nutzen jedes Jahr solche Angebote, die uns helfen, die medizinische Grundversorgung in Deutschland aufrechtzuerhalten. Informationen zu den ärztlichen Praxen und Apotheken stammen vom offiziellen Gesundheitsportal der deutschen Apotheker und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung.