Schömberger Turntalente feiern doppelten Meistertitel in Heilbronn!

Schömberger Turntalente feiern doppelten Meistertitel in Heilbronn!
Eine wahre Triumphfahrt für die Turnerinnen und Turner der Realschule Schömberg! Am 4. Mai 2025 kehrten die jungen Athleten vom Rhein-Main-Donau-Cup in Heilbronn zurück – und das mit großem Erfolg. Die Mädchenmannschaft konnte ihren Titel als Süddeutsche Meisterinnen verteidigen, nachdem sie nun bereits den vierten Sieg in Folge errungen hat. Mit 240,55 Punkten knüpften sie an ihre beeindruckenden Leistungen an und liefen zur Höchstform auf, während sie sich gegen starke Kontrahenten aus Cochem und Freyung durchsetzten. Schwäbische.de berichtet, dass die Qualifikation für die Meisterschaften über die Kreis-, Bezirks- und Landesebene erfolgte.
Doch nicht nur die Mädchen glänzten! Auch die Jungenmannschaft zeigte sich in toller Form und belegte den zweiten Platz, obwohl sie ohne ein krankheitsbedingt fehlendes Teammitglied antreten musste. Die Schömberger Schüler stellten damit eindrucksvoll ihre sportlichen Qualitäten unter Beweis. Unterstützt wurden sie von den Lehrkräften Maja Polich und Susanne Knaier sowie dem engagierten Trainerteam Annette Baier-Sauter und Janine Sauter.
Ein erfolgreiches Jahr für das Schulzentrum
Das Jahr war für die Schüler des Schulzentrums Schömberg bis dato ein Hochgenuss in sportlicher Hinsicht. Im Rahmen der Veranstaltung „Jugend trainiert für Olympia“ fuhren sowohl die Schülerinnen als auch die Schüler voller Vorfreude in das Landesfinale im Geräteturnen. Dort gingen die Mädchen als Vizelandesmeister und die Jungen als Landesmeister ins Rennen. Dieses hohe Niveau stellte sich nicht nur beim Landesfinale in Schömberg unter Beweis, sondern auch während des Rhein-Main-Donau-Cups, wo sie für das Bundesland Baden-Württemberg antraten. Die Schulwebsite informiert über die spannende Anreise und die hervorragende Unterstützung der Schulband beim Festakt.
Doch auch organisatorisch war alles bestens vorbereitet: Nach einer Übernachtung in einer Jugendherberge erfreuten sich die Athleten an einem gemeinsamen Frühstück, bevor der Wettkampf – beginnend am Barren und endend beim Pferdsprung – ihren Lauf nahm. Mit einem sehr guten Ergebnis, das ohne Streichwertung an einem Gerät erzielt wurde, schafften die Jungs den sensationellen Sieg und setzen sich gegen die starken Teams aus Edenkoben und Hauzenberg durch. Besonders erwähnt werden sollten John Fabio, Simon, Noah, Timm, Collin und Cedric, die den Rhein-Main-Donau-Cup für ihr Schulzentrum holten und sich somit über einen stolz gefüllten Pokalschrank freuen dürfen!
Der Deutsche Turner-Bund und seine Unterstützung
Auf der allgemeinen Ebene ist der Deutsche Turner-Bund (DTB) mit seinen knapp 5 Millionen Mitgliedern ein zentraler Akteur im deutschen Sport. Mit über 18.000 Vereinen bietet er eine Plattform für Leistungs-, Wettkampf- und Breitensport. Jugend trainiert hebt hervor, dass die Organisation einen Großteil ihres Engagements in die Ausbildung von Übungsleitenden und Trainern investiert, um die zukünftigen Spitzensportler bestmöglich zu fördern. Der Erfolg der Schömberger Teams wird somit auch als Resultat dieser umfassenden Unterstützung gewertet, die das außerunterrichtliche Sportangebot weiter vorantreibt.
Die Rückkehr der Turnerinnen und Turner aus Schömberg ist nicht nur eine Rückkehr mit Medaillen, sondern ein Zeichen für die hohe Sportkultur der Region und die große Bedeutung, die den Schulsportaktivitäten zukommt. Es bleibt spannend, was die nächsten Wettkämpfe bereithalten!