Hafen-Kultur-Fest 2025: Ein Wochenende voller Abenteuer am Rheinhafen!

Hafen-Kultur-Fest 2025: Ein Wochenende voller Abenteuer am Rheinhafen!
Heute ist der 27. Juni 2025, und die Vorfreude auf das Hafen-Kultur-Fest in Karlsruhe ist groß. Jedes Jahr zieht diese Veranstaltung Tausende von Gästen aus der Region an, und auch heuer ist wieder für jeden etwas dabei. Rund 200 Hafenunternehmen und mehr als 5.700 Arbeitsplätze machen die Rheinhäfen zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor. Doch heute verwandelt sich der Ort in ein Meer aus Kultur, Musik und bunten Attraktionen. Wie ka-news berichtet, wird das Fest nicht nur durch vielfältige Programme geprägt, sondern auch durch die einmalige Atmosphäre am Wasser.
Für die ganze Familie gibt es zahlreiche Aktivitäten: Auf Stelzen werden Fabelwesen und Meeresgötter die Besucher herzlich empfangen, während die Kölner Piraten mit ihren Scheingefechten für einen Schuss Abenteuer sorgen. In einem beeindruckenden Show-Event simuliert die Feuerwehr einen Schiffsbrand, was nicht nur spannend anzusehen ist, sondern auch wichtige Sicherheitsaspekte veranschaulicht. Rheinhafen hebt hervor, dass die Hafenregatta der Rheinbrüder ein weiteres Highlight ist, bei dem Firmenteams gegeneinander antreten.
Vielseitiges Programm für Jung und Alt
Heute stehen alles unter dem Motto „Lebensfreude pur“. Der offizielle Startschuss fällt heute um 17 Uhr mit einer Eröffnung durch Hafendirektorin Patricia Erb-Korn und einem Fassanstich. Ab 14 Uhr beginnt das Programm mit der Hafenregatta um den Stadtwerke-Cup und einer mobilen Spielaktion für Kinder. Das musikalische Programm umfasst unter anderem Auftritte der Seán Treacy Band und AMY SUE & FRIENDS, die ab 21 Uhr die Bühne rocken werden. So bietet sich die perfekte Gelegenheit, mit Freunden oder der Familie ein paar entspannte Stunden am Wasser zu verbringen.
Natürlich ist auch an den kommenden Tagen noch viel geboten. Am Samstag erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm mit Clown Claus und weiteren Attraktionen, während am Sonntag der Tag mit einem ökumenischen Festgottesdienst beginnt. Daneben können die Besucher historische Dampfzugfahrten und kostenlose Hafenrundfahrten genießen – ein echter Leckerbissen für alle, die das Hafengelände erkunden wollen.
Anfahrt und praktische Tipps
Die Anfahrt zum Hafen-Kultur-Fest gestaltet sich praktisch: Autofahrer folgen einfach der Beschilderung zum „Rheinhafen“ und geben die Adresse „Werftstraße 2, 76189 Karlsruhe“ in ihr Navi ein. Parkplätze gibt es in der Nähe. Wer umweltfreundlicher anreisen möchte, kann mit der Tram-Linie 5 bis zur Haltestelle „Rheinhafen“ fahren. Auch Radfahrer finden zahlreiche Routen, die direkt zum Festgelände führen, wie über die Alb oder Pfannkuchstraße.
Insgesamt ist das Hafen-Kultur-Fest in Karlsruhe nicht nur ein Fest, sondern ein echtes Erlebnis für die Sinne, das Kultur, Begegnung und Lebensfreude in den Vordergrund stellt. Lassen Sie sich dieses spannende Event nicht entgehen, das mit vielen Attraktionen und einem bunten Programm aufwarten kann. Besuchen Sie auch die Webseite der Rheinhäfen für weitere Informationen unter Schwarzwald Aktuell.