Karlsruhe spielt und feiert: Diese Highlights erwartet Sie im September!
Entdecken Sie spannende Veranstaltungen in Karlsruhe vom 8. bis 14. September 2025, darunter das Ferienfest und den Tag des offenen Denkmals.

Karlsruhe spielt und feiert: Diese Highlights erwartet Sie im September!
Diese Woche in Karlsruhe wird aufregend! Vom 8. bis 14. September 2025 stehen zahlreiche Veranstaltungen auf dem Programm, die für jeden Geschmack etwas bieten. Egal ob du ein Familienmensch oder ein Flohmarkt-Fan bist – hier kommt garantiert keine Langeweile auf. Eines der großen Highlights ist das jährliche Ferienfest der Stadtwerke Karlsruhe, das am 13. September von 10:00 bis 16:00 Uhr stattfinden wird.
Das Ferienfest verwandelt das Stadtwerke-Betriebsgelände am Ahaweg in einen bunten Spiel- und Abenteuerpark für Kinder und ihre Familien. Es wird viel geboten: eine Schmink-Aktion, ein vielfältiges Programm auf der Showbühne, Mitmach-Aktionen und ein Puppentheater mit dem Umweltkasper stehen auf der Agenda. Außerdem dürfen sich die kleinen Besucher über den Käpsele-Test freuen, bei dem es tolle Preise zu gewinnen gibt. Der Erlös aus dem Verkauf von Speisen und Getränken geht an den Karlsruher Verein “Kinder Benefiz Unterstützung” (KiBu e.V.). Wer umweltbewusst anreisen möchte, kann die Anreise kostenfrei mit dem Schlossgarten-Bähnle, dem Fahrrad oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gestalten. Es stehen auch ausreichend Stellplätze für Fahrräder zur Verfügung.
Flohmärkte und Feste
Am selben Tag, dem 13. September, wird der Messplatz zum Schauplatz eines der größten Flohmärkte in Karlsruhe. Wer auf der Suche nach Schnäppchen ist, sollte sich diesen Event nicht entgehen lassen. Zusätzlich gibt es in der unmittelbaren Umgebung den Durlacher Kruschtlmark vor der Karlsburg, der ebenfalls am selben Tag stattfinden wird. Und für die, die es lieber festlicher mögen: In Hagsfeld und Mühlburg wird die traditionelle Kerwe gefeiert – da ist Spaß garantiert!
Umweltbewusstsein zeigen
Ein weiteres wichtiges Ereignis ist das Rhine Clean Up, eine Umweltaktion zur Reinigung des Rheins und seiner Altrheinarme, die ebenfalls am 13. September stattfindet. In mehreren deutschen Städten, einschließlich Karlsruhe, zeigen viele Menschen ihr Engagement für den Umweltschutz.
Abgerundet wird die Woche mit dem Tag des offenen Denkmals am 14. September. Hier können interessierte Bürgerinnen und Bürger rund 60 Denkmäler in Karlsruhe besichtigen und an Führungen in historischen Orten teilnehmen.
Ein Rückblick auf die Klimaanpassung
Insgesamt hat Karlsruhe diese Woche viel zu bieten – egal ob groß oder klein, ob für den Spaß oder das gute Gewissen. Schaut vorbei und macht mit!