Nullnummer in Düsseldorf: KSC bleibt seit zehn Spielen ungeschlagen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Karlsruher SC spielt am 30.08.2025 0:0 gegen Fortuna Düsseldorf und bleibt ungeschlagen. Übersicht über das Spielgeschehen und Trainerkommentare.

Karlsruher SC spielt am 30.08.2025 0:0 gegen Fortuna Düsseldorf und bleibt ungeschlagen. Übersicht über das Spielgeschehen und Trainerkommentare.
Karlsruher SC spielt am 30.08.2025 0:0 gegen Fortuna Düsseldorf und bleibt ungeschlagen. Übersicht über das Spielgeschehen und Trainerkommentare.

Nullnummer in Düsseldorf: KSC bleibt seit zehn Spielen ungeschlagen!

Am 4. Spieltag der 2. Bundesliga trennten sich Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC mit einem torlosen Unentschieden. Dieses Ergebnis bedeutet, dass der KSC, nach dem Spiel mit 8 Punkten auf dem Konto, noch immer ungeschlagen bleibt – bereits im zehnten Spiel, während Düsseldorf mit 4 Punkten nun weiterhin auf einen positiven Trend hoffen muss. Nach zwei Auftaktniederlagen in der Saison war die Suche nach einem ersten Sieg drängend.

Der Start in das Spiel war klar von den Gästen dominiert. Der Karlsruher SC drängte Fortuna Düsseldorf in die Defensive und setzte mehrere Akzente. Bereits in der 28. Minute hatte Valgeir Lunddal eine Möglichkeit, die jedoch nicht den gewünschten Ertrag brachte, als sein Kopfball knapp am Tor vorbei ging. In der 30. Minute kam dann Shinta Appelkamp, der mit einem Distanzschuss ebenfalls das Ziel verfehlte. Diese Aktionen sorgten dafür, dass die Düsseldorfer Zuschauer den Atem anhielten.

Rückblick auf die Chancen

Im Verlauf der Partie fand Düsseldorf jedoch besser ins Spiel und erlangte mehr Kontrolle über das Geschehen. Gekrönt wurde dies durch eine Reihe von guten Möglichkeiten in der zweiten Halbzeit. Während des Spiels näherte sich der KSC gefährlich, besonders ab der 65. Minute, als Marvin Wanitzek den ersten nennenswerten Schuss aufs Tor abfeuerte, wenngleich dieser für den Düsseldorfer Keeper Florian Kastenmeier keine Herausforderung darstellte.

Wichtige Szenen ereigneten sich in der Schlussphase des Spiels. Cedric Itten versuchte in der 87. Minute, das Spiel mit einem gezielten Schuss zu beleben, doch auch dieser wurde abgeblockt. Dazwischen gab es eine Reihe von kuriosen Momenten wie die letzten Auswechslungen, unter anderem für Fortuna mit Jordy de Wijs für Tim Rossmann in der 90. Minute, die letzten zarten Hoffnungen auf einen siegreichen Abschluss lautlos verpuffen ließen.

Das Trainerfeedback und Ausblick

KSC-Trainer Christian Eichner sah das 0:0 positiv und hob die defensive Stärke seiner Mannschaft hervor. Auf der anderen Seite lobte auch Düsseldorfs Keeper Florian Kastenmeier die stabilen Abwehrreihen. Die nächste Partie für Düsseldorf findet am 14. September 2025 gegen Münster statt, während Karlsruhe eine Woche zuvor, am 13. September, Nürnberg empfängt.

Während Fortuna weiterhin nach der richtigen Formel für den ersten Sieg sucht, untermauert der Karlsruher SC mit einer soliden Leistung einmal mehr seinen unangefochtenen Platz in der Tabelle. Der Zuschauer bleibt gespannt, wie sich die beiden Teams im Verlauf der Saison schlagen werden und ob Düsseldorf das Ruder herumreißen kann.

Für weitere Statistiken und Informationen zur 2. Bundesliga sind die aktuellen Ranglisten und Leistungsdaten beispielsweise bei kicker.de zu finden.