Aubergine in Starnberg: Elfter Michelin-Stern für Maximilian Moser!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Das Gourmetrestaurant Aubergine in Starnberg erhält erneut den Michelin-Stern, geprägt von Kulinarik und saisonalen Helden.

Das Gourmetrestaurant Aubergine in Starnberg erhält erneut den Michelin-Stern, geprägt von Kulinarik und saisonalen Helden.
Das Gourmetrestaurant Aubergine in Starnberg erhält erneut den Michelin-Stern, geprägt von Kulinarik und saisonalen Helden.

Aubergine in Starnberg: Elfter Michelin-Stern für Maximilian Moser!

Im malerischen Starnberg wurde ein weiterer wichtiger Meilenstein in der Gastronomie gefeiert: Das renommierte Restaurant „Aubergine“ im Hotel Vier Jahreszeiten hat erneut einen Michelin-Stern erhalten. Damit hält das Restaurant seinen elften Stern in Folge, eine bemerkenswerte Errungenschaft, die nur wenigen Küchen vorbehalten bleibt. Der Küchenchef Maximilian Moser und sein talentiertes Team haben seit 2014 diesen hohen Standard gehalten, was das „Aubergine“ zum einzigen mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Restaurant in der Region Starnberg-Ammersee macht, wie Merkur berichtet.

Maximilian Moser, der 2007 als Chef de Partie in das Hotel Vier Jahreszeiten eintrat, zeigt sich stolz auf die konstante Leistung seines Teams. Er betont, dass Detailarbeit und hohe Standards in der Küchenpraxis entscheidend für die Verteidigung des Sterns sind. Die kulinarische Vision des „Aubergine“ basiert auf einem saisonalen „Helden“, welcher als Mittelpunkt für die Kreation ihrer Speisen dient – dies schafft stimmige und überraschende Geschmackskompositionen, so Vier Jahreszeiten.

Ein echtes Erlebnis in der Sternegastronomie

Das Gourmetrestaurant bietet Platz für 40 Gäste und hat ein Menü mit fünf oder sieben Gängen sowie ein vegetarisches Menü im Angebot. Gerichte werden sorgfältig zusammengestellt, wobei stets der Fokus auf Frische und Regionalität liegt. Das Restaurant hat von Mittwoch bis Samstag ab 18:30 Uhr geöffnet, was es zu einem idealen Ziel für feine Abendessen macht.

Ein besonderes Highlight steht im Juli ins Haus: Am 26. Juli wird im Hotel ein „Food-Festival“ stattfinden. Gäste dürfen sich auf Barbecue, Trüffelpasta, Live-Musik und champagnerspritzige Stimmung freuen – Tickets dafür sind online erhältlich. Diese Events tragen dazu bei, die Verbindung zwischen der Gastronomie und der Gemeinschaft zu stärken und bieten ein fabelhaftes Ambiente, um kulinarische Köstlichkeiten zu genießen.

Ein Blick auf die Michelin-Welt

Die Auszeichnung des „Aubergine“ ist nicht nur eine persönliche Bestätigung für Moser und sein Team, sondern auch Teil eines größeren Trends in der Gastronomie. Der neue Guide MICHELIN Deutschland 2025 umfasst insgesamt 341 Sternerestaurants. In diesem Jahr wurden auch neue 3-Sterne-Restaurants ausgezeichnet, darunter Haerlin in Hamburg und Tohru in der Schreiberei, München. In Nordrhein-Westfalen gibt es derzeit 46 Sternerestaurants, doch 10 mussten ihren Stern abgeben, was die Wettbewerbssituation in der Gastronomie zusätzlich anheizt – wie Tageskarte verdeutlicht.

Das „Aubergine“ bleibt somit nicht nur ein Juwel in Starnberg, sondern ein Leuchtturm für erstklassige Gastronomie in der gesamten Region. Mit dem stetigen Fokus auf Qualität und Innovation könnten weiterhin Überraschungen folgen – sowohl für die Gäste als auch für Gourmets aus der Umgebung.