Kreisstraße K 6107: Vollsperrung ab 23. Juni in Konstanz – Umleitungen geplant!

Der Landkreis Konstanz saniert die K 6107 und gestaltet den Spielplatz "Im Stadl" neu. Arbeiten beginnen am 23. Juni 2025.

Der Landkreis Konstanz saniert die K 6107 und gestaltet den Spielplatz "Im Stadl" neu. Arbeiten beginnen am 23. Juni 2025.
Der Landkreis Konstanz saniert die K 6107 und gestaltet den Spielplatz "Im Stadl" neu. Arbeiten beginnen am 23. Juni 2025.

Kreisstraße K 6107: Vollsperrung ab 23. Juni in Konstanz – Umleitungen geplant!

In der Region um Konstanz gibt es einiges zu berichten. Besonders erwähnenswert ist die bevorstehende Vollsperrung der Kreisstraße K 6107, die ab Montag, dem 23. Juni 2025, zwischen Mindersdorf und der Kreisgrenze in Richtung Sentenhart saniert wird. Die Arbeiten werden bis Freitag, den 27. Juni 2025, dauern. Der Landkreis Konstanz bittet alle Verkehrsteilnehmenden um Verständnis, da es während dieser Zeit zu erheblichen Einschränkungen kommen kann. Ab dem 28. Juni bis zum 11. Juli 2025 soll der Verkehr über eine Ampelschaltung regelt werden. Für diejenigen, die überörtlich unterwegs sind, wird eine Umleitungsstrecke über die K 6176, K 6175 und K 8271 über Liggersdorf empfohlen. Bei schlechter Witterung könnte sich die Fertigstellung jedoch verzögern, was man im Hinterkopf behalten sollte, wenn man in der Region unterwegs ist. lrakn.de berichtet, dass die Sanierung der Fahrbahndeckschicht unerlässlich ist, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.

Doch das ist nicht alles, was in Konstanz passiert. Seit Anfang März wird der Spielplatz an der Kreuzlinger Straße in Stadelhofen umgestaltet. Ziel ist es, diesen älteren Spielplatz zu einem lebendigen Aufenthaltsort im Viertel zu machen. Die Stadt hat dazu mehrere Bürgerbeteiligungsrunden veranstaltet, aus denen zahlreiche Anregungen hervorgingen. Der neue Spielplatz, der bald eröffnet wird, soll den Namen „Im Stadl“ tragen, inspiriert von einer Scheune oder einem Heuschober. Die Fertigstellung ist für Mitte Mai geplant, was ganz dem Plan entspricht, die Wünsche der Bürgerinnen und Bürger zu berücksichtigen. Das betont auch konstanz.de.

Inklusives Spielen für alle

Die Umgestaltung setzt auf Barrierefreiheit und ein inklusives Design. So ist der Spielplatz so angelegt, dass er für Menschen jeden Alters und mit unterschiedlichen körperlichen Voraussetzungen zugänglich ist. Für die Kleinsten wird ein Spielbereich mit Sandkasten, Spielhaus und weiteren Attraktionen gestaltet. Die größeren Kinder finden hingegen ein Klettergerüst mit Rutsche und diverse Spielstationen, darunter auch Maltafeln und Tischtennisplatten. Der neue Spielplatz wird durch zusätzliche Sitzmöglichkeiten, schattenspendende Bäume und einen Trinkbrunnen ergänzt, was ihn zu einem angenehmen Ort für die gesamte Familie macht.

Die offizielle Eröffnung des Spielplatzes fand am 17. Mai im Rahmen des bundesweiten Tags der Städtebauförderung statt. Hier konnten die Bürgerinnen und Bürger an Aktionen teilnehmen, wie dem Bemalen von Kugeln für die Kugelbahn oder einem Tischtennisturnier. Der Inklusionsrat der Stadt sorgte dafür, dass auch inklusive Mitmachangebote bereitstanden. wochenblatt-news.de unterstreicht, wie wichtig diese Aspekte sind, um eine starke Gemeinschaft zu fördern.

Für all jene, die demnächst in der Region Konstanz unterwegs sind, sei gesagt: Zwischen Sanierungsarbeiten an der K 6107 und den neuen Freizeitmöglichkeiten auf dem Spielplatz „Im Stadl“ gibt es viel Bewegung, und es lohnt sich, ein Auge auf die Entwicklungen zu werfen!