Aufzüge in Lahrer Parkhäusern defekt – Stadt reagiert schnell!

Aufzüge in Lahrer Parkhäusern defekt – Stadt reagiert schnell!
In der Lahrer Innenstadt steht die barrierefreie Erreichbarkeit vor einer Herausforderung: Aktuell sind die Aufzüge in zwei zentral gelegenen Parkhäusern außer Betrieb. Wie schwarzwaelder-bote.de berichtet, betrifft das die Anlagen in der Alleestraße/Kino und am Marktplatz. Während der Aufzug im Parkhaus Alleestraße/Kino bereits einen Reparaturauftrag erhalten hat, ist die Situation im Marktplatz-Parkhaus unklar.
Die Stadt Lahr als Eigentümerin des Alleestraße/Parkhauses hat für die Instandsetzung des Aufzugs etwa 4000 Euro netto vorgesehen. Die Reparaturarbeiten sind für Ende kommender Woche anberaumt. Doch im Parkhaus am Marktplatz sieht es anders aus: Hier ist der Aufzug ebenfalls defekt, und die verantwortliche Firma Park Service Hüfner kann momentan keinen Termin für die Reparatur mitteilen. An der Fahrstuhltür weist ein Hinweis auf Lieferprobleme mit den benötigten Ersatzteilen hin.
Die Kostenseite der Aufzüge
Die Instandhaltung von Aufzügen zieht nicht nur Reparaturkosten nach sich, sondern auch laufende Wartungskosten. Laut guede-aufzugtechnik.com bewegen sich diese im Durchschnitt zwischen 1.500 und 3.000 Euro pro Jahr. Bei optimalem Wartungsmanagement können die Kosten für einen Wartungsvertrag unter 500 Euro liegen. Es ist jedoch nicht zu vergessen, dass die Instandsetzungskosten im Falle von Störungen oder Reparaturen anfallen, die schnell ins Geld gehen können.
Neben den genannten Kosten müssen Vermieter auch die Betriebskosten für den Aufzug berücksichtigen, darunter Strom im Standby-Betrieb und Reinigungskosten, die jährlich etwa 450 Euro ausmachen können. All diese Aspekte machen die Überwachung und Pflege der Aufzüge zu einer finanziellen Herausforderung.
Ein Aufzug – viele Facetten
Bin ich auf der Suche nach einem neuen Aufzug, wie viel kostet mich das wirklich? Im Allgemeinen liegt der Preis für einen klassischen Personenaufzug bei etwa 15.000 Euro pro Etage, die Kosten steigern sich in Abhängigkeit von der Ausstattung und dem Einsatzort. Ein Aufzug für drei Etagen müsste man grob mit mindestens 45.000 Euro veranschlagen. Selbst Homelifte für private Innenräume starten ab 18.000 Euro, während Hublifte bereits ab etwa 5.000 Euro erhältlich sind, wie held-heimlift.de informiert.
Mit all diesen Zahlen im Hinterkopf, bleibt zu hoffen, dass die Reparaturen in Lahr zügig vorangehen, um die Mobilität der Bürger:innen und Besucher:innen sicherzustellen und die Barrierefreiheit in der Innenstadt nicht weiter zu gefährden.