Bertino kehrt zurück: FVL-Brombach setzt auf frischen Wind und Talente!

Bertino kehrt zurück: FVL-Brombach setzt auf frischen Wind und Talente!
Nach längerer Pause kehrt Gabriel Bertino aktiv in die Fußballwelt zurück und lässt damit die Herzen der Fans des FV Lörrach-Brombach höherschlagen. Verlagshaus Jaumann berichtet, dass der erfahrene Spieler sich seit Wochen individuell auf die kommende Saison vorbereitet hat. Die sportliche Leitung rund um Harald Kleinhans und Antonio Ratto ist sich einig: Bertino bringt nicht nur die nötige Erfahrung mit, sondern auch die Energie, um im offensiven Bereich für ordentlich Wirbel zu sorgen.
Die Rückkehr von Bertino ist jedoch nicht die einzige interessante Neuigkeit beim Verein. Der FV Lörrach-Brombach hat zudem zwei vielversprechende Talente in die erste Mannschaft integriert. Tom Steinbach und Filippo Di Chiara, beide 18 Jahre alt, haben sich in der vergangenen Saison in der A-Junioren Verbandsliga einen Namen gemacht. Laut den Berichten der sportlichen Leitung haben sich die beiden in mehreren Trainingseinheiten mit der ersten Mannschaft bestens bewährt und dürfen nun bereits an der Vorbereitung im Aktivbereich teilnehmen, obwohl sie noch die Möglichkeit hätten, für die A-Jugend zu spielen.
Talentförderung im Fokus
Der Fokus auf Talente ist ein wesentlicher Bestandteil der Strategie des FV Lörrach-Brombach. Nicht nur die Integration junger Spieler wie Steinbach und Di Chiara, sondern auch die Zusammenarbeit mit dem DFB zeigt, wie ernst die Vereinführung die Talentförderung nimmt. Das DFB-Talentförderprogramm stellt eine wichtige Grundlage dar, um talentierten Spielern die Chance zu geben, sich zu entwickeln und gefördert zu werden. Mit 339 Stützpunkten in ganz Deutschland wird talentierten Spieler*innen im besten Lernalter die Möglichkeit geboten, ihr Können unter Beweis zu stellen.
Ziel des DFB-Programms ist es, den Pool an spielstarken, technisch versierten und kreativen Spieler*innen zu erweitern. Dabei wird jede Woche zusätzliches Training organisiert, um sicherzustellen, dass die Talente stets gefordert und gefördert werden. Die Ausbildung in den Stützpunkten verknüpft die Jugendarbeit der Vereine mit leistungsstarken Fußballzentren und Eliteschulen.
Mit Bertino, Steinbach und Di Chiara legt der FV Lörrach-Brombach den Grundstein für eine aufregende Saison voller Möglichkeiten. Man darf gespannt sein, wie sich die Dinge entwickeln und ob die Erfahrung des Rückkehrers zusammen mit dem Schwung der Nachwuchstalente das Team in neue Höhen führen kann. Für die Fans heißt es also: Dranbleiben und mitfiebern!