Dreister Dieb auf Beutezug: Kleinkrafträder und Mountainbikes im Visier!

Unbekannter Täter stiehlt in Ludwigsburg mehrere Kleinkrafträder und Mountainbikes. Hinweise an die Polizei erbeten.

Unbekannter Täter stiehlt in Ludwigsburg mehrere Kleinkrafträder und Mountainbikes. Hinweise an die Polizei erbeten.
Unbekannter Täter stiehlt in Ludwigsburg mehrere Kleinkrafträder und Mountainbikes. Hinweise an die Polizei erbeten.

Dreister Dieb auf Beutezug: Kleinkrafträder und Mountainbikes im Visier!

In Ludwigsburg sorgt ein dreister Dieb für Aufregung, der bei seinem ungewöhnlichen Beutezug auf einem hellgrünen Mountainbike des Typs „Bulls Sharptail 3“ unterwegs war. Während seiner Tour im Schwalbenweg wollte der Unbekannte ein geparktes Kleinkraftrad kurzzuschließen, was allerdings misslang. Das Kleinkraftrad kippte um und zog dabei einen parked VW in Mitleidenschaft. Eine aufmerksame Zeugin stellte den Täter zur Rede, der daraufhin die Flucht ergriff, wie die Vorpommern-Kurier berichtet.

Doch das hielt den Unhold nicht auf. Er zog weiter in den Drosselweg, wo er ein weiteres Kleinkraftrad ins Visier nahm. Mit dem Sattel seines Fahrrads schlug er auf die Kunststoffabdeckung ein, um zu den Zündkabeln zu gelangen – ein nicht ganz alltägliches Vorgehen. Auch hier blieb die Zeugin nicht untätig und sprach ihn an, was den Dieb erneut in die Flucht schlug. In einem schockierenden Finale gelang es ihm, ein schwarzes Mountainbike der Marke „Focus“ aus einer Garage in der Tammer Straße zu stehlen und sein grünes Mountainbike zurückzulassen.

Dramatische Diebstahlserie

Mit dem gestohlenen „Focus“-Mountainbike versuchte der Täter, ein Kleinkraftrad zu starten, was ebenfalls misslang. Im Nussackerweg hatte er jedoch mehr Glück und gelangte dort an ein Kleinkraftrad im Wert von mehreren hundert Euro. Mit diesem setzte er seine Fahrt in die Wilhelm-Keil-Straße fort, wo er versuchte, ein geparktes Trike zu stehlen. Eine Baustelle stoppte seine Flucht und dazu ließ er das Trike zurück. Kunden der Region sind besorgt, denn die Polizei berichtet von einem Anstieg an Diebstählen, der 2022 erstmals seit Jahren wieder Einzug hielt, wie Statista aufzeigt.

Der Tatverdächtige wird als junger Mann zwischen 18 und 20 Jahren beschrieben, mit einer Größe zwischen 1,60 und 1,70 Metern und normaler Statur. Er hat seitlich kurz rasiertes dunkles Haar und trug eine lange schwarze Hose sowie ein kurzärmeliges dunkles Oberteil. Unklar ist, ob das grüne Mountainbike der Marke „Bulls“ ebenfalls gestohlen wurde. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Hinweise unter der Telefonnummer 0 71 41 / 22 15 00 oder per E-Mail an ludwigsburg.prev@polizei.bwl.de.

Ein weiteres Opfer der Kriminalität

Es ist nicht das erste Mal, dass Bürger in Ludwigsburg Opfer eines Diebstahls werden. Erst am Sonntag, dem 11. Juni 2024, wurde eine 60-jährige Frau in der Fröbelstraße, nahe der Hochschule, angegriffen. Ein Radfahrer riss ihr während der Fahrt die Handtasche an sich. Der Täter wird als etwa 20 bis 25 Jahre alt und 1,75 Meter groß beschrieben. Die Fahndung der Polizei blieb bisher erfolglos.

Die aktuelle Lage der Kriminalität in Deutschland zeigt einen besorgniserregenden Trend. Im Jahr 2022 wurden rund 5,63 Millionen Straftaten erfasst, wobei Diebstähle einen besonderen Höhepunkt erreichten. Allein 1,78 Millionen Diebstähle wurden gemeldet, was einen Anstieg im Vergleich zu den Vorjahren darstellt. Auf der Liste der häufigsten Diebstahlarten sind Fahrraddiebstähle und diebstähle aus Kraftfahrzeugen besonders hervorzuheben. Eine Statistik von Statista zeigt, dass 265.562 Fahrraddiebstähle in Deutschland verzeichnet wurden, was den Ernst der Lage verdeutlicht.

Die Bevölkerung ist aufgerufen, wachsam zu sein und Diebstähle zu melden, um einer weiteren Steigerung der Kriminalität entgegenzuwirken. Sicherheit geht bekanntlich vor!