Entdecke das Abenteuer: Wuselpfad im Bruchwald jetzt kostenlos erkunden!
Erleben Sie den Walderlebnispfad „Wuselpfad“ in Löchgau: Ein kostenloses Naturabenteuer für Familien bis 18. Juli 2025.

Entdecke das Abenteuer: Wuselpfad im Bruchwald jetzt kostenlos erkunden!
Der Walderlebnispfad „Wuselpfad“ im Bruchwald Löchgau lädt alle Naturfreunde und Abenteuerlustigen ein, auf Entdeckungsreise zu gehen. Stuttgarter Nachrichten berichtet, dass dieser spannende Pfad bis zum 18. Juli 2025 kostenlos zugänglich ist. Auf je nach Lust und Laune etwa ein bis eineinhalb Kilometern können Besucher die Natur in ihrer Vielfalt erleben und dabei sogar die geheimnisvolle Waldmaus Wusel suchen, die in den letzten Wochen spurlos im Bruchwald verschwunden ist.
Der Wuselpfad ist nicht nur ein einfaches Wandererlebnis, sondern umfasst auch acht fantasievoll gestaltete Stationen. Diese sind speziell darauf ausgelegt, sowohl kleine Entdecker als auch große Abenteurer anzusprechen. Hier erfahren die Teilnehmer Wissenswertes über die Waldbewohner wie Fuchs, Eule und Specht und lernen den wertvollen Lebensraum Wald kennen. Bei jedem Halt und jeder Station wird eine fortlaufende Geschichte erzählt, die die kleinen Anwesenden dazu anregt, die Spur von Wusel zu verfolgen und gemeinsam neues Wissen zu erwerben.
Für die ganze Familie
Geeignet ist der Rundweg für Familien mit Kindern ab etwa vier Jahren sowie für Kindergartengruppen. Die Teilnahme ist völlig unkompliziert – eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. „Mit diesem Angebot möchten wir Kinder für den Wald begeistern und ihnen gleichzeitig die Möglichkeit für Bewegung an der frischen Luft bieten“, erläutert Dr. Simon Boden, Fachbereichsleiter Wald des Landratsamts Ludwigsburg, in einem Gespräch mit Landkreis Ludwigsburg. Die Besucher können sich am Startpunkt des Pfades eine Schatzkarte abholen oder diese bequem online herunterladen.
Für den Ausflug in den Wald sind festes Schuhwerk und ein Zeckenschutz empfohlen. Die Organisatoren bitten zudem darum, die Stationen nicht zu beschädigen und keine Lösungen für die Rätsel vorwegzunehmen – schließlich möchte man die Spannung bis zum Schluss aufrechterhalten!
Ein Beitrag zur Waldpädagogik
Solche Erlebnispfade wie der Wuselpfad sind nicht nur ein Spaßfaktor, sondern sind auch Teil eines größeren pädagogischen Ansatzes, der in der Waldpädagogik verankert ist. Hier wird die Natur als Lernumgebung genutzt, um Kinder und Jugendliche für ökologische Zusammenhänge zu sensibilisieren. Diese Aktivitäten fördern nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch die soziale und emotionale Entwicklung der Kinder. Studien zeigen, dass Kinder, die an solchen Programmen teilnehmen, oft bessere kognitive Fähigkeiten entwickeln.
Im Rahmen der Corona-Zeit wurde der Wuselpfad als alternative waldpädagogische Maßnahme ins Leben gerufen und erfreut sich seither großer Beliebtheit. Nach der Schließung in Löchgau wird der Pfad bald nach Korntal-Münchingen weitergeführt, wo neue Abenteurer ihn erwarten.
Die Fotos von den Erlebnissen können mit dem Hashtag #WuselErlebnispfad in den sozialen Medien geteilt werden. Die Begeisterung für die Natur ist somit nicht nur ein persönliches Erlebnis, sondern auch ein Gemeinschaftsprojekt, das über digitale Plattformen geteilt und gefeiert werden kann.
Nutzen Sie die Gelegenheit, und nehmen Sie die ganze Familie mit auf dieses Abenteuer im Bruchwald – es lohnt sich!