Lars Masell verlässt die MHP Riesen: Was bedeutet das für Ludwigsburg?

Lars Masell verlässt die MHP Riesen: Was bedeutet das für Ludwigsburg?

Ludwigsburg, Deutschland - In einer überraschenden Wendung hat Lars Masell seinen Rücktritt von den MHP Riesen Ludwigsburg bekannt gegeben. Der beliebte Coach bat um die Auflösung seines bis 2026 laufenden Vertrags, was vom Club bereits genehmigt wurde. Alexander Reil, der Vorsitzende des Vereins, äußerte Verständnis für Masells Wunsch, sich beruflich neu zu orientieren und würdigte seine Verdienste während seiner Zeit beim Team. Masell war in der vergangenen Saison als Interimscoach angetreten und konnte in vier Spielen eine beeindruckende Siegquote von 61,5 % erzielen, der Mannschaft jedoch nur knapp die Play-offs in der Basketball-Bundesliga sichern. Er bedankte sich für die Unterstützung durch seine Spieler sowie die vorherigen Coaches John Patrick und Kenji Sato.

Interessanterweise wird Masell nicht der einzige Trainerwechsel bei den MHP Riesen sein. Auch John Patrick, der seit Januar 2013 an der Seitenlinie stand, beendet seine Tätigkeit als Cheftrainer im gegenseitigen Einvernehmen mit dem Klub. Diese Entscheidung wird als Teil eines umfassenden Neuanfangs im Verein betrachtet, um eine neue sportliche Ausrichtung zu ermöglichen. Patrick wird dennoch weiterhin als Unterstützung für die Organisation in Erscheinung treten und lobt die Entwicklung der jungen Talente im Team.

Ein neuer Weg für die MHP Riesen

Mit Masell geht ein Coach, der in seiner Zeit viele Erfolge feiern konnte. Seine interimsmäßige Verantwortung zeigt, dass der Verein großes Vertrauen in seine Fähigkeiten hatte. Unter seiner Führung stellte das Team jedoch auch fest, dass sie an einem entscheidenden Punkt der Saison noch mehr leisten müssen. Ein stetiger Umbruch ist angekündigt: Die neuen Trainer um Mikko Riipinen, der als Cheftrainer den schwedischen Basketball repräsentiert, haben bereits Johs Andersen als Assistenten an Bord geholt.

Die Verbesserungen beschränken sich aber nicht nur auf das Trainerteam. Im Hinblick auf die Kaderplanung hat der Verein bereits Keeshawn Kellman und Stefan Smith verpflichtet, während unter anderem Dominykas Pleta und Jacob Patrick den Klub verlassen müssen. Der Kader wird also durch frische Gesichter ergänzt, um besser auf die kommenden Herausforderungen reagieren zu können.

Ein Blick auf die Konkurrenz

Die Neuausrichtung bei den MHP Riesen fällt in eine Phase, in der auch andere Teams der Basketball-Bundesliga ihre Aufstellungen verändern. Während Bayern München bisher keine Zu- oder Abgänge verzeichnet, hat ratiopharm Ulm Tobias Jensen bis 2027 verlängert. Weitere Teams wie die Basketball Löwen Braunschweig und Niners Chemnitz machen ebenfalls von sich reden, während die MHP Riesen Ludwigsburg sich klar auf ihre Ziele vorbereiten. Die Veränderungen im Team sind ein klarer Ausdruck dafür, dass der Verein seine Ambitionen im deutschen Basketball neu justieren möchte.

Mit Lars Masell und John Patrick verabschieden wir zwei wichtige Personen. Die nächsten Monate werden es zeigen, ob der Verein mit seinen Veränderungen die Weichen erfolgreich für die Zukunft stellen kann.

Details
OrtLudwigsburg, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)